3. zweiseitige Abzweigungen T = B plus Raumbedarf für zweiseitige Abzweigungen Leitungsschacht mit horizontalen Abzweigungen auf beiden Seiten der Steigleitungen 4. Bestimmung von C1 und C2 169 GASINSTALLATION Projektarbeiten 3.3 Erstellung von Installationsplänen T = C1 + C2 C1 = D1 + 1 + D2 + 1 2 C2 ≧ B 2 3.3.2 Symbole für Bauangabenpläne Beispiele für die Bezeichnungen und Vermaßungen Vereinfachende Annahmen: AD = an Decke UD 20 = 20 cm unter Decke ÜB 80 = 80 cm über Boden DG = durchgehend Vereinfachende Annahmen: OKD = Oberkante Decke UKD = Unterkante Decke ÜT 110 = 110 cm über Terrain UT 50 = 50 cm unter Terrain Tabelle 3.7: Boden, Decken, Mauern Symbol Kurz- Bezeichnung Maßreihenfolge zeichen DD Deckendurchbruch Länge . Breite DS Deckenschlitz Breite . Höhe BD Bodendurchbruch nur in nicht unterkellerten Geschoßen BS Bodenschlitz MD Mauerdurchbruch Breite . Höhe MS Mauerschlitz Breite . Höhe . Tiefe FD Fundament- durchbruch FS Fundamentschlitz VM Vormauerung (nach Montage der Leitungen) MUSTER
RkJQdWJsaXNoZXIy Mjg5NDY1NA==