167 GASINSTALLATION Projektarbeiten 3.2 Grundlagen zur Erstellung von Installationsplänen Tabelle 3.2: Gasgeräte 1-, 2- und 3-flammiger Gaskocher Sinnbild Benennung 3- und 4-flammiger Gasherd Gas-Backrohr Kombinierter Herd Gas-Kühlschrank oder Gas-Tiefkühltruhe Gas-Waschmaschine oder Gas-Waschkessel Gas-Wäschetrockner Gas-Strahler Tabelle 3.4: Abgasführung Abgasrohr Sinnbild Benennung Abgasventilator Fang (noch nicht gewidmet) Rauchfang oder gemischt belegter Fang Abgasfang Abgassammler Abluftfang Luft-Abgas-System Fanganschluss z. B. Gas-Heizofen mit Abgasfanganschluss Außenwandabschluss z. B. AußenwandGas-Heizofen Tabelle 3.5: Anzeige- und Messeinrichtungen Temperaturmesser (Thermometer) Sinnbild Benennung Druckmesser (Manometer) Temperaturfühler (oder Thermostat) Mengenumwerter Gaszähler Tabelle 3.3: Sicherheits- und Regeleinrichtungen Gasmangelsicherung Sinnbild Benennung Gas- und Luftmangelsicherung Druckregler Gas-Heizofen Durchlaufwasserheizer Umlaufwasserheizer*) Vorratswasserheizer**) Kombiwasserheizer Gas-Heizkessel Gas-Warmlufterzeuger Gasmotor Terrassenstrahler Gasgrillgerät dekorative Gasfeuer Fritteuse *) gemäß ÖVGW G1, Ausgabe 11/2009 durch „Heizkessel“ ersetzt **) gemäß ÖVGW G1, Ausgabe 11/2009 „KombiKessel“ MUSTER
RkJQdWJsaXNoZXIy Mjg5NDY1NA==