Install.Gebäudetechn.Gas-/San - Akt. J021 + E-Book

1.7.7 Anschluss an den Fang / Sicherheitsabstände • Die Verbindungsstücke sollen möglichst kurz sein und sind mit stetiger Steigung zur Anschlussstelle zu verlegen. • Sie sind, falls erforderlich, mit Schellen zu befestigen und müssen so zusammengebaut werden, dass anfallendes Kondensat zum Gasgerät zurückfließen kann. • Der Querschnitt muss bis zur Anschlussstelle mindestens in Größe der Abgasstutzendimension ausgeführt werden. • Der Anschluss hat mittels Anschlussbüchse (Mauerstutzen) zu erfolgen. • Ausnahmeregelungen können nur vom zuständigen Rauchfangkehrer getroffen werden und sind im Fangbefund zu vermerken. • Atmosphärische Brenner mit senkrechtem Abgasstutzen sind mit einer Anlaufstrecke, die mindestens 3-mal so lang wie der Durchmesser des Abgasstutzens sein soll, an den Fang anzuschließen. In der Steiermark ist die Einhaltung der Länge der Anlaufstrecke gemäß Netzbetreiberrichtlinien nicht mehr bindend vorgeschrieben! • Anlagen mit Verbindungsstücken aus Kunststoff müssen entsprechend der Zulassungsbescheinigung gebaut werden und es sind Abgastemperaturbegrenzer in die Anlage einzubauen. • Ist der Aufstellungsraum nicht als Aufstellraum ausgebildet, ist das Kunststoffabgasrohr vor äußerer Brandeinwirkung zu umhüllen. Die Umhüllung muss mindestens der Brandwiderstandsklasse REI 30 entsprechen. • Bei gemischt belegten Fängen muss der Mauerstutzen des Abgasrohres mindestens 60 cm über dem Mauerstutzen des Rauchrohres angeordnet werden. Das Gasgerät ist mittels Abgasklappe an den Fang anzuschließen. 92 1.7 Aufstellung von Gasgeräten Grundlagen der Gasinstallation Anlaufstrecke starting length (or: line) Anschlussbüchse connection bush (or: box) Brandeinwirkung fire influence Brandwiderstandsklasse fire resistance rate (or: class) dicht schließen seal; close tightly entkoppelt disconnected; discoupled flexible Anschlussleitung flexible connection piping flexibles Rohr flexible pipe formbeständig form resistant Gassteckdose gas socket Geräteanschlussleitung appliance connection pipework gestreckte Länge stretched length Laborbrenner laboratory burner lösbare Verbindung soluble connection Mauerstutzen wall take-off piece senkrechter Abgasstutzen vertical exhaust gas socket Sicherheits-Anschlussarmatur safety connection fittings and valves spannungsfreier Anschluss unstressed connection starres Rohr rigid (or: stable) pipe stetige Steigung continuous gradient Zustand state; condition Gasfeuerstätten mit offenem Verbrennungsraum sind durch Verbindungsstücke aus hitze- und formbeständigem, nicht brennbarem und korrosionbeständigem Material an einen Fang anzuschließen. Die Eignung des Fanges sowie die Lage der Anschlussstelle an den Fang ist durch einen Fachkundigen (Rauchfangkehrer) zu bescheinigen. Doppelwandfutter Rohrhülse Abb. 1: Anschluss mit Mauerstutzen Abb. 2: Anlaufstrecke Fangmauerwerk Mauerstutzen Rosette so kurz als m�glich Anlaufstrecke > 3D D Gasgerät atmosphärisch ⮞ Beschreiben Sie die Aufstellung von Gasgeräten mit geschlossenem Verbrennungsraum. ⮞ Zählen Sie Montagerichtlinien für den Anschluss von Gasgeräten an die Gasleitung auf. ⮞ Definieren Sie den Begriff „fester Anschluss“ und zählen Sie dessen Komponenten auf. ⮞ Definieren Sie den Begriff „lösbarer Anschluss“ und zählen Sie dessen Komponenten auf. ⮞ Nennen Sie die Voraussetzungen, unter welchen ein Gasgerät mit einem lösbaren Anschluss angeschlossen werden darf. Kompetenzcheck MUSTER

RkJQdWJsaXNoZXIy Mjg5NDY1NA==