Fachgesp.Lebens-u.Genußmittel J017

71 Blütenpollen: Blütenpollen als Nahrungsergänzung entlasten den Leberstoffwechsel, fördern den Appetit, regen die Bildung von roten Blutkörperchen an, beruhigen das Nervensystem und stärken die körpereigenen Abwehrkräfte. Gelee Royale: Fütterungssekret für Bienenkönigin, das von jungen Bienen hergestellt wird. Gelee Royale hat die Farbe und Konsistenz von Naturjoghurt und schmeckt säuerlich, enthält Kohlenhydrate, alle essentiellen Aminosäuren, Peptide, essentielle Fettsäuren, Enzyme, Vitamine, Hormone und Spurenelemente in optimaler Zusammensetzung. VERKAUFSFÖRDERUNG und zusätzliches Wissen a) Erklären Sie einer Kundin oder einem Kunden den optischen und sensorischen Unterschied zwischen Blüten- und Waldhonig. Ihre Erfahrung ist gefragt. Sprechen Sie dabei die Farbe, den Geschmack und die Konsistenz des Honigs an. b) „Hat Honig eigentlich weniger Kalorien als Zucker?“, fragt eine Kundin. Geben Sie eine erklärende Antwort. Ihre Antwort: „Honig weist mit 1 361 kJ/100 g einen relativ hohen Energiegehalt auf (im Gegensatz zu ca. 1 675 kJ bei Zucker). Weißer Zucker ist ein isoliertes Kohlenhydrat. Honig hingegen besitzt zusätzlich viele Vitalstoffe. Dem Honig werden sehr viele positive Wirkungen zugeschrieben. Er soll nicht nur antibiotische, antiallergische und entzündungshemmende Wirkstoffe beinhalten, sondern auch das Immunsystem und das Herzkreislaufsystem stärken.“ c) Dürfen wir im Lebensmittel-Einzelhandel eigentlich die folgenden Behauptungen äußern? Beziehen Sie Stellung! „Honig ist gesund.“, „Honig steigert die Abwehrkräfte.“, „Honig kann heilen.“ d) Im Juni jeden Jahres lädt die Imkerin oder der Imker des Jahres zum „Tag des Bienenstocks“. Überlegen Sie, ob Sie nicht Ähnliches in Ihrem Geschäft planen und durchführen können. e) Honig lässt sich zusammen mit anderen Waren Ihres Sortiments im Verbund platzieren. Planen Sie eine Verbundplatzierung. Folgende Themen sollen Ihnen bei der Planung helfen: „Adventszeit ist Backzeit.“ „Honig – das ideale Süßungsmittel“ „Grippezeit – Honigzeit“ f) Überlegen Sie, wie Sie eine Verbundplatzierung mit „Honig aus Österreich“ kreativ gestalten können. HONIG MUSTER

RkJQdWJsaXNoZXIy Mjg5NDY1NA==