67 Angeboten in Tablettenform im Tischspender oder Taschenbehälter bzw. als konzentrierte Lösung (Flüssig-Süßstoff). 5. Welche künstlichen Süßstoffe sind in Österreich zugelassen? ▶ Saccharin hat die 300-fache Süßkraft von Rübenzucker, besitzt einen leicht bitteren Nachgeschmack. ▶ Cyclamat hat eine etwa 30-mal höhere Süßkraft als Zucker, ist völlig joulefrei, wird meist in Mischung von Saccharin verwendet. ▶ Aspartam ist 200-mal süßer als Zucker, besteht aus zwei Aminosäuren und ist nicht völlig joulefrei. Nachteil: Aspartam ist nicht kochfest. ▶ Acesulfam-K ist ca. 200-mal süßer als Zucker, zersetzt sich erst ab einer Temperatur von 225 °C und ist daher backfest. ▶ Aspartam-Acesulfam-Salz: ist eine salzartige Verbindung aus den beiden Süßstoffen Aspartam (65 %) und Acesulfam-K (35 %). Es ist etwa 350-mal süßer als Zucker. ▶ Sucralose: hat eine 600-mal höhere Süßkraft als Zucker und ist aufgrund seiner Wasserlöslichkeit bzw. seines Geschmacksprofils weit verbreitet. ▶ Thaumatin: aus Samen von der Beerenfrucht; hat eine etwa 2000- bis 3 000-mal höhere Süßkraft, ist aber nicht hitzefest, praktisch kalorienfrei und teuer in der Herstellung. ▶ Neohesperidin DC: hat eine bis 2 000-mal höhere Süßkraft, wird wegen seines mentholhaltigen Beigeschmacks meist mit anderen Süßstoffen und Aromen eingesetzt. ▶ Steviolglycoside aus der Stevia-Pflanze: sind ca. 200-mal süßer als Zucker. Stevia-Produkte sind joulefrei und erhältlich als Tabletten oder als flüssiger Süßstoff. In der Getränkeindustrie als Süßungsmittel für „Light-Getränke” eingesetzt. ▶ Neotam: ist 7 000–13 000-mal süßer als Zucker, hat einen sehr zuckerähnlichen Geschmack, der lang anhaltend ist und kann Aromen intensivieren. ▶ Advantam: ist ca. 37 000-mal süßer als Zucker, somit genügen bereits winzige Mengen. Es hat einen zuckerähnlichen Geschmack und verstärkt Aromen. 6. Fassen Sie die Vor- und Nachteile der künstlichen Süßstoffe kurz zusammen. ▶ Vorteile: Da die von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) empfohlene Tageshöchstmenge von Zucker von nur 25 Gramm (das entspricht 2,5 Löffel Zucker bzw. einem Glas Softdrink) sehr gering ist, weichen viele Konsumentinnen und Konsumenten auf Süßstoffe aus. Diese sind kalorienfrei oder zumindest kalorienarm und werden vielfach als gesündere Alternative gehandhabt. ZUCKERAUSTAUSCHSTOFFE UND KÜNSTLICHE SÜẞSTOFFE MUSTER
RkJQdWJsaXNoZXIy Mjg5NDY1NA==