64 VERKAUFSFÖRDERUNG und zusätzliches Wissen a) Eignen Sie sich zusätzliches Wissen an, das Sie im Kundengespräch nutzen können. Recherchieren Sie auf den Websites führender Marken: www.haribo.com/de-at/ueber-uns/cr/produkte www.pez.at www.blockmalz.at www.englhofer.at b) Der Kaugummi ist die meist gekaufte Süßigkeit. Das Wissen über außergewöhnliche Fakten kann auch verkaufsfördernd in Bezug auf Kleinigkeiten wie Kaugummis sein. Überlegen Sie, was Sie über Kaugummis wissen. ▶ Um die Minze anzubauen, die Wrigley weltweit jährlich zur Herstellung seiner Kaugummis mit Minzgeschmack benötigt, bräuchte man ein Feld in der Größe von knapp 140 Quadratkilometern – dies entspricht weit über 16 000 Fußballfeldern. ▶ Der Durchschnitt kauft in Österreich 120 Kaugummis pro Jahr. ▶ Auch wenn mit der industriellen Produktion von Kaugummi erst gegen Ende des 19. Jahrhunderts begonnen wurde, hat das Kauen von Kaugummi eine lange Tradition. Den bislang ältesten Kaugummi fanden Archäologen bei den Ausgrabungen einer 9 000 Jahre alten Siedlung in Südschweden. c) Finden Sie Verkaufsargumente für den Kauf von Kaugummis. ▶ Kaugummikauen entspannt und hilft Stress abzubauen. Das Kauen scheint, laut einer wissenschaftlichen Studie der Columbia University, eine beruhigende Wirkung auf unser Gehirn auszuüben. ▶ Forscher an der Mayo-Klinik in den USA fanden heraus, dass Kaugummikauen die Stoffwechselrate erhöht. Auch das Hungerempfinden ist geringer. ▶ Sinnvolle Ergänzung der täglichen Mundhygiene ▶ Verminderung von Mundgeruch ▶ Zuckerfreie Kaugummis aktivieren den Speichelfluss. Säuren werden neutralisiert, der Zahnschmelz remineralisiert. Das Risiko für Karies sinkt. ZUCKERWAREN MUSTER
RkJQdWJsaXNoZXIy Mjg5NDY1NA==