Fachgesp.Lebens-u.Genußmittel J017

60 26. Nennen Sie die wichtigsten Mehrfach- bzw. Vielfachzucker. Zu den Vielfachzuckern zählen Glykogen, Inulin, Pektin, Zellulose, Dextrin und Stärke. Der wichtigste Vielfachzucker ist die Stärke. 27. Welche Stärkearten werden von der österreichischen Industrie hergestellt? ▶ Nativstärke: natürlich anfallende Stärke; z. B. Maisstärke für Pudding ▶ Quellstärke: aufgeschlossene, leicht verarbeitbare Instant-Stärke; z. B. für Kaltdesserts 28. Wo kann Stärke in der Lebensmittelindustrie noch eingesetzt werden? Kindernährmittel, Diätnahrungsmittel, Backmehle, Fertigmehlmischungen, Stärkepuddingpulver, Kaltdesserts, Backhilfsmittel, Keksherstellung, Traubenzuckererzeugung, Bindemittel für Suppen- und Soßenpulver, Verdickungsmittel, Zuckerwarenindustrie (Herstellung von Stärkesirup) VERKAUFSFÖRDERUNG und zusätzliches Wissen a) „Wiener Zucker“ ist die österreichische Marke für Handelszucker. Auf www.wiener-zucker.at erfahren Sie alles Aktuelle und Neue über Zucker. b) Zuckerprodukte haben zu bestimmten Zeiten des Jahres „Hochsaison“. Zu welchen Terminen wird im Handel überdurchschnittlich viel Zucker umgesetzt? c) Unter welche Slogans (Themen) können Sie solche Verkaufsschwerpunkte stellen? d) Überlegen Sie sogenannte Verbundplatzierungen, in denen Zucker sowohl den Hauptartikel darstellt, aber auch als ergänzendes Nebenprodukt fungiert? e) Es gibt Menschen mit „Zuckerproblemen“. Eine Gruppe bilden jene, die an Diabetes erkrankt sind: Was wissen Sie über diese Zielgruppe des Handels? Warum müssen Diabetikerinnen und Diabetiker trotzdem nicht auf Süßes verzichten? DIE KOHLENHYDRATREICHEN NAHRUNGSMITTEL: DIE ZUCKER MUSTER

RkJQdWJsaXNoZXIy Mjg5NDY1NA==