Fachgesp.Lebens-u.Genußmittel J017

GETREIDE UND GETREIDEPRODUKTE 45 32. Nennen Sie die wichtigsten „Weizenmehltypen“. ▶ Type 400 (ital. 00): reinstes Weizenmehl für Pizzateig ▶ Type 480: Auszugsmehl für feine Backwaren wie Kuchen oder Torten ▶ Type 700: Weizenkochmehl, universell einsetzbar ▶ Type 1600: Weizenbrotmehl, für Herstellung von hellem Hausbrot 33. Nennen Sie die wichtigsten Roggenmehltypen. ▶ Type 500: Weißroggenmehl für helle Roggenbrote ▶ Type 960: Roggenbrotmehl für Lebkuchen, Hausbrot ▶ Type 2500: Schwarzroggenmehl für dunkle Brotsorten und Lebkuchen 34. Aus welchen Getreiden werden Stärken hergestellt? Aus Weizen, Mais und Reis. Stärke wird ausgewaschen, bis keine Kleberanteile enthalten sind. Weizen- und Maisstärke (Maizena) zur Bindung von Suppen und Soßen. Reisstärke ist die reinste Stärke und wird auch zum Stärken von Geweben eingesetzt. 35. Aus welchen Getreidekeimen werden Speiseöle produziert? Weizenkeime, Maiskeime 36. Nennen Sie Spezialprodukte aus österreichischen Mühlen. Schrote, Vollkornmehl, Bio-Mehl, Dinkelmehl, Weizenspeisekeime, Weizenkleie, Blätterteigmehl, Pizzamehl, Staubmehl, Lebkuchenmehl, Mehrkornmehle (Kornplus-10-Kornmehl). 37. Was ist Couscous? Besteht aus zerriebenem Grieß aus Weizen, Hirse oder Gerste. Das Getreide wird zuerst befeuchtet, zu kleinen Kugeln gerollt, gekocht und anschließend getrocknet. 38. Was ist Porridge? Porridge ist ein Haferbrei, der mit Haferflocken, Wasser und eventuell etwas Salz gekocht wird. Er stammt ursprünglich aus Schottland, ist mittlerweile aber auch im kontinentalen Europa beliebt. Im Handel gibt es Porridge pur, mit Zusätzen wie Schokolade, Früchten, Zimt, Nüssen etc. MUSTER

RkJQdWJsaXNoZXIy Mjg5NDY1NA==