Fachgesp.Lebens-u.Genußmittel J017

GETREIDE UND GETREIDEPRODUKTE 42 11. Welche „Weizenarten“ und deren Besonderheiten kennen Sie? ▶ Weichweizen: hoher Stärkeanteil; zur Herstellung von Mehl, Grieß, Dunst. ▶ Hartweizen: glasiges Korn, Aleuronschicht ist sehr stark; zur Erzeugung von Teigwaren. ▶ Dinkelweizen: winterhart, Spelzen sind fest mit dem Korn verwachsen; Urweizen, nussartiger Geschmack. 12. Beschreiben Sie Aussehen und Verwendung der Gerste. Man unterscheidet zweizeilige und mehrzeilige Gerste. Gerste ist am besten mit Mineralstoffen ausgestattet, hat wenig Klebereiweiß. Verwendet zur Herstellung von Fladenbrot. Wichtig für die Bierherstellung und Branntweinherstellung. 13. Welche „Gerstenarten“ kennen Sie? Sommer-, Winter-, Futtergerste, Speisegerste, Brennergerste, Braugerste 14. Beschreiben Sie Aussehen und Verwendung von „Roggen“. Roggenkörner sind grünlich-grau, schmäler und länglicher als Weizenkörner. Von allen Getreidearten ist Roggen die kalorienärmste, jedoch reich an Mineralstoffen und Vitaminen. Roggen wird durch die Zugabe von Säure (Sauerteig) erst backfähig. Verwendung: zweitwichtigstes Brotgetreide, für Lebkuchen. 15. Was wissen Sie über Aussehen und Verwendung von „Hafer“? Sehr anspruchslos, gedeiht in kühleren Lagen, hoher Fettanteil, enthält doppelt so viel wertvolles Eiweiß wie andere Getreide. Verwendung: zur Erzeugung von Haferflocken, Hafermark, Hafergrütze, Hafermehl. 16. Was wissen Sie über Bedeutung und Anbau von „Reis“? Mit 476 Millionen Tonnen, die jährlich weltweit produziert werden, ist Reis das wichtigste Nahrungsmittel für mehr als die Hälfte der Menschheit. Reis wird in Wasserkulturen (terrassenförmig angelegten Reisfeldern) angebaut. Der Pro-Kopf-Verbrauch liegt in Italien bei 14 kg/Jahr, in Deutschland bei 7 kg/Jahr, in Österreich bei 5 kg/Jahr und in Spanien bei 3 kg/Jahr. Der Pro-KopfVerbrauch in Laos (Asien) liegt bei 170 kg/Jahr. Hauptanbau: Japan, Indonesien, Indien, Laos, Thailand, USA, Bangladesch, Myanmar, Italien, Spanien. 17. Welche Reisarten unterscheidet man nach dem Nährstoffgehalt? ▶ Naturreis: ungeschliffener Braunreis ▶ Polierter Reis: Weißreis ▶ Wildreis MUSTER

RkJQdWJsaXNoZXIy Mjg5NDY1NA==