36 LEBENSMITTEL FÜR BESONDERE LEBENS- UND ERNÄHRUNGSFORMEN Die Bezeichnung „light“ oder „leicht“ kann sich beziehen auf: ▶ den reduzierten Fettgehalt (Light-Margarine, Leichtmilch) ▶ den reduzierten Zuckergehalt (Light-Limonade) ▶ die Reduzierung von Alkohol (Leichtbier) und Alkaloiden (mindestens um 50 % koffeinreduzierter Kaffee) 13. Was sind „Convenience-Produkte“? „Convenience“ bedeutet Annehmlichkeit, Bequemlichkeit, Komfort. Zu dieser Produktgruppe zählen die industriell und gewerblich vorgefertigten Lebensmittel. Fertiggericht ist eine andere Bezeichnung dieser Lebensmittelgruppe. 14. Welche Fertigungsstufen für „Convenience-Produkte“ kennen Sie? ▶ Küchenfertig: Backmischungen, frisch geschnittener Salat ▶ Garfertig: Teigwaren, Tiefkühl-Pommes-frites ▶ Aufgussfertig: Kartoffelpüreeflocken, Instantkaffee ▶ Regenerierfertig: Mikrowellengerichte, Dosenfertiggerichte, Tiefkühlpizza ▶ Verzehrfertig: Salate aus der Theke, Mitnahmeprodukte aus der Imbissstube, Fast Food, verpackte portionierte Frischware („SPAR enjoy“, BILLA/BILLA PLUS „Chef Menü“, „BILLA Freshy“), Speiseeis 15. Was sind „Single-Produkte“? „Single-Produkte“ sind künftige Trendartikel, weil es in Zukunft immer mehr Single-Haushalte geben wird. „Single-Produkte“ sind Rohware, Halbfertig- und Fertigprodukte in kleinen Portionsmengen, die auf den Bedarf einer Person abgestimmt sind. 16. Erklären Sie den Begriff „Ethno-Food“. Darunter versteht man Nahrungsmittel, Gerichte, Zutaten, Gewürze, Getränke und Spirituosen aus fremden Ländern und Kulturkreisen. Sie werden meist auch in fremdländischer Art und Weise zubereitet, serviert und verspeist. Dazu gehören Produkte und Gerichte der italienischen, französischen, griechischen, amerikanischen, asiatischen, afrikanischen usw. Kultur und Lebensart. 17. Was sind „funktionelle Lebensmittel“? Funktionelle Lebensmittel sind Nahrungsmittel, die aufgrund bestimmter Nahrungsmittelbestandteile einen gesundheitlichen Zusatznutzen versprechen. Sie enthalten Vitalstoffe wie zusätzliche Vitamine, Mineralstoffe, Spurenelemente, sekundäre Pflanzenstoffe, Ballaststoffe und andere die Gesundheit unterstützende Zusätze. Sie gelten zum Teil auch als Nahrungsergänzungsmittel und werden als Vitalgetränke, Immunkraftverstärker und „Jungbrunnen“ genossen. MUSTER
RkJQdWJsaXNoZXIy Mjg5NDY1NA==