255 ANHANG: PRAKTISCHE PRÜFUNG EINZELHANDEL Beispielfragen: Warensortiment 1. Welche Produkte und Dienstleistungen bietet Ihr Unternehmen? Vorbestellungen (Partyplatte), Zusatzverkauf (Getränke), Jausensackerl, Beratung beim Einkauf, Parkplatz, Kunden-WC, WLAN, Vorbestellung und Lieferung … 2. Erklären Sie die Produktkennzeichnung und gehen Sie auf fünf wichtige Kennzeichnungsvorschriften ein. Produktbezeichnung, Herstellung, Füllmenge, Inhaltsstoffe, Nährwerttabelle, Mindesthaltbarkeitsdatum bzw. Verbrauchsdatum, Zusatzstoffe, Allergene, Strichcode, eventuell Gütesiegel (AMA, Fair-Trade, Bio-Siegel …) 3. Auf welche Zielgruppe ist das Warensortiment Ihres Betriebes abgestimmt? Je nach Sortiment und Lage des Marktes: vom Säugling bis zu Senioren, wichtig ist die Auswahl/Ausrichtung der Produkte, die Augenhöhe, die Angebote, die Dienstleistungen … Beispielfragen: Verkaufsvorbereitung 1. Welche Aufgaben sind vor der täglichen Öffnung des Geschäfts zu beachten? Hinweis: Auf Events, Jahreszeiten usw. eingehen! Regale auffüllen, ordentlich einräumen, sauber machen, Preisschilder erneuern bzw. kontrollieren, Waren kontrollieren, Obstsackerl etc. nachfüllen, Kühlabdeckungen entfernen, Feinkosttheke bestücken, Aktionen aufbauen und eventuell dekorieren … 2. Wie präsentieren Sie Ware im Verkaufsraum? Gut sichtbar, z. B. im Regal, am Gondelkopf, mit Aufstellern, als Regalstopper, als Aktionsaufbau, im Gang zum Bremsen der Kunden, vor der Kassa mit Aufstellern … Beispielfragen: Warenpräsentation 1. Worauf wird bei der Warenpräsentation in Ihrem Betrieb Wert gelegt? Sauberkeit, richtiges Etikett, passend zugeordnet, aktuell, Preisschilder aktuell, Warendruck, gute Beleuchtung, eventuell Dekoration, Aktionsaufbau 2. Wo präsentieren Sie Aktionsware in Ihrem Betrieb und welche Gründe gibt es dafür? Im Eingangsbereich – das lockt die Menschen ins Geschäft. Im Bereich der Feinkost – dort kommen die meisten Menschen hin und haben Zeit zu schauen. Im Kassenbereich – dort stehen die Menschen in der Schlange und haben Zeit zu schauen, dort ist eventuell mehr Platz vorhanden. MUSTER
RkJQdWJsaXNoZXIy Mjg5NDY1NA==