Fachgesp.Lebens-u.Genußmittel J017

239 SCHAUMWEIN 22. Was ist das Besondere am Champagner? Champagner ist Qualitätsschaumwein aus der Champagne in Frankreich. Champagner darf aus maximal drei Traubensorten hergestellt werden. Der Schaumwein bleibt ungewöhnlich lang auf der Hefe. Champagner ist die Mutter aller Schaumweine. 313 Millionen Liter werden im Jahr hergestellt. Die Hälfte trinken die Franzosen selbst, die andere Hälfte wird exportiert. Der weltweite Umsatz beträgt 6,3 Milliarden Euro (2022). Damit wurden weltweit 325,5 Millionen Flaschen Champagner à 0,75 l ausgeliefert. 23. Was ist „Cava“? Cava ist eine Bezeichnung für Schaumweine aus Spanien (Katalonien). Cava wird nach der Flaschengärungsmethode hergestellt. Zur Herstellung sind die weißen Rebsorten Xarel Io, Macabeo, Parellada, Garnatxa, Monastrell und Trepat, sowie die rote Rebsorte Pinot noir zugelassen. 24. Was heißt „Pet Nat“? „Pat Nat“ ist die französische Abkürzung für Pétillant Naturel, was „natürlich perlend“ bedeutet. Gemeint sind damit Schaumweine, die noch gärend vom Fass in die Flasche gefüllt werden und zwar ohne Zusatz von Zucker und Hefen. Dieser Schaumwein kann ganz verschieden sein: trüb, klar, trocken, aber auch mit Restsüße, mit feinem Aroma etc. Pet Nat ist meist Perlwein. VERKAUFSFÖRDERUNG und zusätzliches Wissen a) „Die dreistufige Sektpyramide“ teilt den Österreichischen Sekt geschützten Ursprungs (Sekt g. U.) in 3 Qualitätsstufen ein: ▶ Sekt Austria Stufe 1: Die Trauben für diesen Sekt dürfen nur aus einem Bundesland stammen, alle Herstellungsmethoden sind erlaubt, mindestens 9 Monate auf der Hefe. ▶ Sekt Austria Reserve/Stufe 2: Ernte und Pressung der Trauben nur in einem einzigen Bundesland, ausschließlich Handlese, traditionelle Flaschengärung, mindestens 18 Monate auf der Hefe. ▶ Sekt Austria Große Reserve/Stufe 3: Ernte und Pressung der Trauben nur in einer einzigen Gemeinde, ausschließlich Handlese, traditionelle Flaschengärung, mindestens 36 Monate auf der Hefe. b) Am 22. Oktober ist der „Tag des österreichischen Sekts“, für den die österreichischen Sekthäuser mit besonderen Aktionen werben. Beschaffen Sie sich aktuelle Informationen rund um das Thema „Sekt aus Österreich“ über https://www.oesterreichwein.at/sekt und planen Sie für diesen Tag einen Verkaufsschwerpunkt. MUSTER

RkJQdWJsaXNoZXIy Mjg5NDY1NA==