237 SCHAUMWEIN 5. Erklären Sie die Flaschengärmethode (Methode traditionelle) in der Schaumweinherstellung. Gärung erfolgt in der Flasche, Hefe setzt sich ab. Durch ständiges Drehen auf den Rüttelpulten gelangt Hefe in den Flaschenhals. Dieser wird in Kältesole eingetaucht, der Hefepfropfen gefriert, Flaschendruck wird herabgesetzt. Flasche wird geöffnet, Hefepropfen entfernt (Dégorgieren). Die fehlende Flüssigkeitsmenge wird durch die Dosage aufgefüllt und damit auch der Süßegrad des Sekts bestimmt. Anschließend wird verkorkt, die Flasche mit einer Agraffe versehen, etikettiert und verpackt. 6. Wie heißt das in Österreich häufig angewendete Schaumweinherstellungs- verfahren? Transvasierverfahren = Kompromiss aus Flaschen- und Tankgärverfahren Bei diesem Verfahren der Schaumweinherstellung, findet die Zweitgärung zwar in der Flasche statt, die Entfernung der Hefe wird durch Filtration in einem Tank bewerkstelligt (Filtrationsenthefung). 7. Was versteht man unter „Imprägnierverfahren“? Dem Wein wird künstliches Kohlensäuregas beigefügt, die Dosage dazugegeben, unter Gegendruck abgefüllt. 8. Durch welche Begriffe kann der Restzuckergehalt im Schaumwein benannt werden? Der Restzuckergehalt muss auf dem Etikett angegeben sein und bedeutet: ▶ naturherb, brut nature: unter 3 g/l ▶ extra herb, extra brut: 0 bis 6 g/l ▶ herb, brut: unter 12 g/l ▶ etxra trocken, extra dry: 12 bis 17 g/l ▶ trocken, dry, sec: 17 bis 32 g/l ▶ halbtrocken, medium dry, demi sec: 32 bis 50 g/l ▶ mild, sweet, doux: über 50 g/l 9. Erklären Sie fünf Flaschengrößen für die Sektabfüllung. 1 Sektglas = 0,1 l 1/4-Flasche (Viertelflasche), „Baby“ (Piccolo), für 2 Gläser (0,2 l) 1/2-Flasche (Halbflasche), „Split“, für 4 Gläser (0,375 l) 1/1-Flasche (Ganzflasche), „Bouteille“, für 8 Gläser (0,75 l) 2/1-Flasche (Magnumflasche), für 16 Gläser (1,5 l) Doppelmagnumflasche, für 32 Gläser (3,0 l) 10. Wann darf ein Schaumwein als Champagner bezeichnet werden? Wenn Qualitätsschaumwein aus dem französischen Weinbaugebiet Champagne kommt. Darf nur aus drei Rebsorten (Chardonnay, Pinot Noir, Pinot Meunier) und MUSTER
RkJQdWJsaXNoZXIy Mjg5NDY1NA==