Fachgesp.Lebens-u.Genußmittel J017

232 WEIN ▶ „Brunello“: Berühmter, schwerer Rotwein aus der Toskana (Montalcino) ▶ Südtiroler Weine: Vernatsch, Kaltererseer, Blauburgunder als Rotweine; Weißburgunder und Ruländer (Pinot Grigio) als Weißweine 83. Welche Qualitätsbezeichnungen können für italienischen Wein verwendet werden? ▶ „Vino da Tavola“: „Tafelwein“, mindestens 9 Vol.-% Alkohol ▶ „IGT“ (= Indicatione geografica tipica): Weine mit geschützter geografischer Angaben ▶ „DOP“ (= Denominazione di origine protetta): Weine mit geschützter Ursprungsbezeichnung ▶ „DOC“ (= Denominazione di origine controllata): Weine mit kontrollierter Herkunftsbezeichnung aus vorgeschriebenen Rebsorten ▶ „DOCG“ (= Denominazione di origine controllata e garantita): Höchste Qualitätsstufe, durch Verkostungskommissionen kontrolliert und bewertet. 84. Welche zusätzlichen Bezeichnungen können auf einem italienischen Weinetikett aufscheinen? ▶ „Secco“ oder „Asciutto“: trocken ▶ „Abboccato“: halbtrocken ▶ „Amabile“: lieblich ▶ „Dolce“: süß ▶ „Riserva speciale“: 4 Jahre gelagert 85. Welche Qualitätsstufen können für spanische Weine unterschieden werden? ▶ „Vino de Mesa“: Tafelwein ▶ „IGP“: Landwein ▶ „DO“ (= Denominación de Origin): Qualitätswein ▶ „DOCa“ (= Denominación de Origin Calificada): höchste Qualitätsstufe, durch Verkostungskommission kontroilliert und bewertet ▶ „DOP“ (= Denominación de Origen Protegida): Wein mit geschützter geografischer Angabe 86. Nennen Sie drei typische spanische Weine. ▶ „Sherry“: Weiß- und Rotweine aus dem Gebiet rund um die Stadt Jerez. Schwerer, kräftiger Wein. Vier Farbstufungen: Fino, Amontillado, Oloroso, Cream. ▶ „Malaga“: Süßwein besonderer Rebsorte, Dessertwein ▶ „Rioja“ MUSTER

RkJQdWJsaXNoZXIy Mjg5NDY1NA==