Fachgesp.Lebens-u.Genußmittel J017

225 WEIN ▶ Carnuntum DAC – Chardonnay, Weißburgunder, Grüner Veltliner, Zweigelt, Blaufränkisch ▶ Wachau DAC – Grüner Veltliner, Riesling, Weißburgunder, Grauburgunder, Chardonnay, Neuburger, Muskateller, Sauvignon Blanc, Traminer, Frühroter Veltliner, Müller-Thurgau, Muskat Ottonel, Roter Veltliner, Gemischter Satz, Blauer Burgunder, St. Laurent und Zweigelt ▶ Ruster Ausbruch DAC – eine oder mehrere weiße Qualitätsweinrebsorten als Ruster Ausbruch (Welschriesling, Weißburgunder, Chardonnay, Muskateller, Furmint) ▶ Wagram DAC – Chardonnay, Frühroter Veltliner, Grauer Burgunder, Grüner Veltliner, Gelber Muskateller, Roter Veltliner, Sauvignon Blanc, Traminer, Weißburgunder, Riesling, Blauburgunder, St. Laurent und Zweigelt 50. Was ist ein „Uhudler“? Ein Uhudler ist ein sortentypischer, säurebetonter „Wein“ aus dem Südburgenland, hergestellt aus der St.-Isabella-Traube. Er hat einen an Erdbeeren erinnernden Duft. Er darf laut neuer Weingesetznovelle nicht mehr als „Wein“ bezeichnet werden, sondern als „Obstwein“. 51. Was ist Orange Wine? Orange Wines sind eigentlich Weißweine. Weiße Rebsorten werden wie Trauben für die Rotweinproduktion behandelt. Die Trauben werden nach dem Rebeln nicht sofort gepresst, sondern stehen gelassen. Dabei lösen sich aus den Schalen rötliche Farbanklänge, die sich im Glas orangefarben zeigen. 52. Was versteht man unter der Bezeichnung „Raw Wine“? Raw Wine wird auch als Naturwein (Natural Wine, Artisan Wine, Naked Wine) bezeichnet. Gemeint ist damit Wein, der so „natürlich“ wie möglich hergestellt wurde. ▶ Trauben aus organisch-biologischem oder biodynamischem Weinbau, ▶ Verzicht auf Reinzuchthefe oder Schönungsmittel, ▶ spontane Gärung, ▶ Verzicht auf Filtern, wodurch die Weine natürlich trüb bleiben, ▶ wenig bis keinen Einsatz von Schwefel und ▶ möglichst geringer Eingriff bei der Verarbeitung und Reifung im Keller. 53. Warum werden Weine gelagert? ▶ Weinreifung ▶ Vorratshaltung ▶ Jungweine sind meist preisgünstiger. ▶ Wein muss nach dem Transport „zur Ruhe“ kommen. ▶ Weine sammeln ▶ Aufbau einer eigenen Vinothek MUSTER

RkJQdWJsaXNoZXIy Mjg5NDY1NA==