TABAK 209 7. Was ist Pfeifen- bzw. Rauchtabak? Pfeifentabake sind gröber geschnittene und Rauchtabake sind fein geschnittene Tabaksorten für Pfeifenraucher/innen bzw. zum Selbstdrehen von Zigaretten. Bei der Qualität spielt die Mischung („Blending“) eine wichtige Rolle. 8. Was ist Kautabak? Kautabak wird aus Tabakblättern und verschiedenen Zusätzen, wie Pflaumen, Datteln, Rosinen, Zucker, Kandis, Sirup, Rum usw., hergestellt. Die dabei entstehenden Tabaksoßen werden zu Rollen, Stangen usw. geformt. 9. Was ist Schnupftabak? Tabakblätter werden gemischt und mit Zuckersoßen und tropischen Früchten angefeuchtet. So wird Tabak nochmals fermentiert. Das getrocknete, feine Pulver wird mit klaren Ölen (z. B. Menthol) aromatisiert. 10. Aus welchen Teilen besteht eine Zigarre? Sie besteht aus Einlage, Umblatt und Deckblatt. 11. Welche Zigarrenformen kennen Sie? ▶ Kopfzigarre: Das Ende, das in den Mund genommen wird, ist geschlossen. ▶ Zigarillo: offenes Kopfende oder Mundstück ▶ Stumpen: offenes Kopfende, aber dick 12. Aus welchen Bestandteilen besteht eine Zigarette? ▶ Tabak ▶ Zigarettenpapier ▶ Filter ▶ Verpackung 13. Welche Tabaksorten ergeben die einzelnen Zigarettentypen? ▶ Europäischer Blend-Typ: Mischungen aus Virginia- und Burleytabaken mit einem überwiegenden Anteil von Orienttabaken. ▶ Amerikanischer Blend-Typ: Mischungen aus Virginia- und Burleytabaken mit geringem Orienttabakanteil. ▶ Orient-Typen: Mischungen aus naturbelassenen, nicht aromatisierten Orienttabaken. ▶ Menthol-Blend-Typ: Mischungen verschiedener Tabake, mentholisiert. 14. Welche Voraussetzungen muss Zigarettenpapier aufweisen? Zigarettenpapier besteht aus Leinen- und Hanffasern. Zusätze von verschiedenen Chemikalien tragen zur guten Brennbarkeit, zur Schlauchbildung der Asche und Glimmfähigkeit bei. MUSTER
RkJQdWJsaXNoZXIy Mjg5NDY1NA==