Fachgesp.Lebens-u.Genußmittel J017

TEE 197 ▶ Flowery: Tee sehr guter Qualität mit blumig-duftigem Aroma. ▶ Souchong: chinesische Bezeichnung für gröbere Teesorten mit dünnerem Aufguss. ▶ Fannings: feine Blattaussiebung, die einen kräftigen, aromatischen Aufguss ergibt. Vorwiegend in Teeaufgussbeuteln wegen der Ergiebigkeit verwendet. ▶ Dust: feinste, ergiebigste Blattaussiebungen für Teeaufgussbeuteln. ▶ First flush: erste Teepflückung von Darjeelingsorten nach der Winterpause. Besonders aromatische und hochwertige Teesorten. 23. Mit welchen Zutaten kann Schwarztee aromatisiert werden? ▶ Gewürze und Fruchtschalen: Jasmin, Ingwer, Orangenschale ▶ Natürliche, ätherische Öle: Bergamotte-Öl (Earl Grey Tea) ▶ Naturidente Essenzen: Apfelaroma, Mangoaroma, Wildkirscharoma 24. Was ist Pu-Errh-Tee? Pu-Errh-Tee stammt aus China. Der schwarze Tee wird besonders lange fermentiert und gereift, bevor er gebrauchsfertig ist. 25. Was ist Matcha-Tee? Ein grünes traditionelles Tee-Getränk aus Japan. Er wird aus gemahlenen Grünteeblättern hergestellt. Gilt als Muntermacher und gesundheitsfördernder Drink. Weil Matcha kein Tee-Aufguss ist, sondern ein Extrakt aus dem ganzen, frischen Teeblatt, ist der Anteil der wohltuenden Inhaltsstoffe um ein Vielfaches höher als bei gewöhnlichem grünen Tee. 26. Ein Teefachgeschäft bietet seinen Kunden folgende Spezialitäten an: Darjeeeling FBOP und GTGFBOPFF. Beschreiben Sie diese Tees! FBOP = Flowery Broken Orange Pekoe, also ein kleines, gebrochenes Blatt von guter Qualität und blumigem Geschmack GTGFBOPFF = Golden Tippy Golden Flowery Broken Orange Pekoe First Flush, siehe oben, dazu erste Pflückung nach dem Winter, Spitzentee (nur Blattspitzen werden verwendet). MUSTER

RkJQdWJsaXNoZXIy Mjg5NDY1NA==