GEWÜRZE 185 54. Welche Küchenhilfsstoffe bringt die Gewürzindustrie zusätzlich in den Handel? Speisegelatine, Natron 55. Woraus wird Speisegelatine gewonnen? Speisegelatine wird aus Knochen, Kruspeln und Schwarten von Kälbern und Schweinen gewonnen. Kommt als Gelatinepulver oder Blattgelatine in den Handel. VERKAUFSFÖRDERUNG und zusätzliches Wissen a) Die österreichischen Gewürzmühlen bzw. Gewürzhersteller bieten umfangreiche Informationen und Geschichten über heimische und exotische Gewürze. Schauen Sie nach unter: www.kotanyi.at www.sonnentor.com www.wiberg.at www.raps.at www.almi.at www.bergkraeuter.at b) Gewürze haben nicht nur würzenden Charakter, sondern besitzen auch „heilende“ Wirkung. Gewürze wurden früher als Medikamente eingesetzt und in Apotheken verkauft. Wir Fachleute aus dem Lebensmittelhandel müssen jedoch mit auf die Gesundheit oder auf eine Heilwirkung bezogenen Angaben vorsichtig sein, denn wir dürfen sie nicht als Verkaufsargument nützen. Welche Argumente dürfen wir verwenden? Wir dürfen Hinweise geben: Wie können Gewürze auf den menschlichen Organismus wirken? ▶ Capsaicin in Paprika wirkt durchblutungsfördernd. ▶ Myristicin in der Muskatnuss kann bei Überdosierung (ab einer Menge von fünf Gramm = ein bis zwei Nüsse) zu Übelkeit mit Erbrechen bzw. Vergiftung führen. ▶ Fenchel in Fencheltee wirkt gegen Blähungen. ▶ Knoblauch senkt den Blutdruck. ▶ Pfefferminze regt die Tätigkeit der Leber an. ▶ Nelkenöl wirkt schmerzlindernd. ▶ Thymol wirkt antiseptisch. ▶ Zimt unterstützt den Kohlenhydratstoffwechsel. MUSTER
RkJQdWJsaXNoZXIy Mjg5NDY1NA==