KINDERNÄHRMITTEL 7. Wodurch unterscheidet sich Muttermilch von Kuhmilch? ▶ Die Gehalte an Eiweiß und Mineralstoffen sind in der Kuhmilch bedeutend höher. Sie müssen bei Kindernährmitteln durch Verdünnen herabgesetzt werden. ▶ Der Gehalt an Milchzucker ist in der Kuhmilch niedriger und wird durch Verdünnen weiter herabgesetzt. Kohlenhydrate in Form von Milchzucker müssen daher den Säuglingsnährmitteln zugesetzt werden. 8. Welche Milchnahrungsmittel zählen zu den Kindernährmitteln? ▶ Adaptierte Säuglingsmilchnahrung (siehe Frage 6 und 7) ▶ Anfangsmilchnahrung: Sie ist teiladaptiert = zum Teil angepasst. Durch Hinzufügen von Maisstärke weisen diese Produkte einen höheren Sättigungswert auf. Wird im dritten und vierten Monat gereicht. ▶ Folgemilchnahrung: Säuglingsmilchnahrung, wird nach dem vierten Lebensmonat verabreicht. Sie hat einen höheren Anteil an Milcheiweiß und Mineralstoffen. Folgemilchnahrung kann bis zum dritten Lebensjahr gegeben werden. 9. Welche Handelsprodukte zählen zur Baby- bzw. Kinderbreikost? ▶ Milchfertigbrei mit verschiedenen Zusätzen (Äpfel, Himbeeren, Gemüse, Zwieback, Schokolade, Nüsse und Vollkornprodukte) ▶ Löffel-Breie (verschiedene Breikostformen) ▶ Kinder-Grießbreie (mit Honig, Malz, Kakao) ▶ Vollkornbreie 10. Ab wann können Säfte, Früchte und Gemüse gereicht werden? Ab dem vierten Lebensmonat. Sie werden in Glasfläschchen angeboten und werden anfangs der Milchnahrung beigefügt. 11. Welche Aufgaben haben Kindertees in der Kinderernährung? Sie sind sehr geeignet, um den erhöhten Flüssigkeitsbedarf auch schmackhaft zu decken. Die einzelnen Instant-Produkte enthalten natürliche Zusätze mit unterschiedlicher Wirkung: Z. B. sind Anis und Fenchel windtreibend, Sanddorn und Hagebutten wichtige Vitaminträger. 12. Welche Beigaben enthalten die sogenannten „Menüs“? Menüs stellen bereits eine kleine Vollkost für den Säugling dar. Sie enthalten im ausgewogenen Verhältnis mageres Fleisch, Reis, Teigwaren und Vollkornprodukte in püriertem oder fein zerkleinertem Zustand. Sie sind in Gläsern abgefüllt, sterilisiert oder pasteurisiert im Handel. 175 MUSTER
RkJQdWJsaXNoZXIy Mjg5NDY1NA==