GEMÜSE 164 21. Was sind Chillies? Chillies sind sehr scharfe Schoten, die in den Tropen beheimatet sind. Die Schoten sind 1–3 cm groß und haben den 20-fachen Scharfstoffgehalt der Gewürzpaprika. Die getrockneten Früchte werden zu Chillipulver vermahlen; in Essiglösung eingelegt nennt man sie auch „Piri Piri“. 22. Was sind Zucchini? Die Zucchini ist ein französisches bzw. italienisches Kürbisgewächs (Zuccha = Kürbis, Zucchini = kleiner Kürbis). 23. Was sind Okra? Okraschoten werden auch Gumbo genannt. Sie sind grüne, fünfeckige Schoten, die meist Fingergröße erreichen; Zubereitung wie Bohnengemüse. 24. Was ist Radicchio? Kleine, rötlich-violette und weißliche Salatsorte mit herb-bitterem Geschmack. 25. Welche Olivenarten kennen Sie? Der Olivenbaum wächst in der Mittelmeerregion. Die wichtigsten Olivenlieferanten sind Griechenland, Türkei, Italien, Frankreich und Spanien. Bei den Essoliven unterscheidet man: ▶ Grüne Essoliven: Milde, an Olivenöl erinnernde Früchte werden in Essig oder Öllösung eingelegt. ▶ Schwarze Essoliven: mit oder ohne Kern im Handel. Die Größe und die Herkunft bestimmen die Qualität. Eine besondere Sorte ist die griechische „Kalamata“ oder Herzolive. ▶ Gefüllte Oliven: Sowohl grüne als auch schwarze Oliven kommen entsteint und gefüllt mit Chilipaste, Mandeln, Knoblauch, Frischkäse, Anchovis, Kräutern usw. in den Handel. 26. Welche verarbeiteten Gemüsesorten kommen im Handel vor? Gemüse- oder Nasskonserven, Sauergemüse, Gärungsgemüse, Tiefkühlgemüse, Trockengemüse und Gemüsesäfte 27. Worin besteht der Unterschied zwischen Nasskonserven und Sauergemüse? ▶ Nasskonserven werden durch Hitzesterilisation haltbar gemacht. Sie werden in einer schwachen Salzlösung als Aufgussflüssigkeit in Weißblechdosen oder in verschiedenen Gläsern angeboten. Zur Erhitzung sind 120 °C notwendig. ▶ Sauergemüse werden im Gegensatz zu Nasskonserven nicht sterilisiert, sondern nur pasteurisiert. Die Haltbarmachung erfolgt auch durch die Zugabe von Essig. MUSTER
RkJQdWJsaXNoZXIy Mjg5NDY1NA==