GEMÜSE 163 13. Welche Zwiebelgemüse können im Handel vorkommen? ▶ Gewürz- oder Küchenzwiebel ▶ Schalottenzwiebel ▶ Perl- oder Silberzwiebel, vorwiegend als Sauergemüse ▶ Porree oder Lauch ▶ Jungzwiebel 14. Wann bezeichnet man Zwiebel als Einlagerungszwiebel? Später geerntete Zwiebelgemüse, die über den Winter hinaus haltbar sind. 15. Was ist Knoblauch? Zwiebelförmige, weiße Knollen mit getrockneten Hüllenblättern, die die Knoblauchzehen umschließen. Die Knolle wächst unter der Erde, hat süßlichbrennenden Geschmack und ist in der österreichischen Küche als würzende Zutat nicht wegzudenken. Auch geräucherte Knoblauchzöpfe werden angeboten. Knoblauch ist ein natürlicher Geschmacksverstärker. 16. Beschreiben Sie die Artischocke. Die Artischocke gehört zu den Blütengemüsen; sie ist eine faustgroße, grüne bis grünviolette Blüte einer südlichen Distelart. Genießbar sind die Blütenböden, das Fruchtinnere (Artischockenherzen) sowie die untersten fleischig-zarten Blätter. Die Artischocke enthält den Bitterstoff Cynarin. 17. Was wissen Sie vom Spinat? Von März bis Juni angebotenes Blattgemüse. Fixer Bestandteil der österreichischen Küche. Als Cremespinat Beilage zu Rindfleisch, Spinat mit Spiegelei, zum Füllen von Teigwaren oder auch als Salat. Vitamin- und mineralstoffreich. Verliert sehr rasch seine wertvollen Inhaltsstoffe. Spinat wird vorwiegend tiefgekühlt gekauft. 18. Was wissen Sie vom Broccoli? Broccoli wird auch Spargelkohl genannt. Der Geschmack ist dem Karfiol ähnlich, er hat grüne, feine Rosen. Eine besondere Form des karfiolähnlichen Gewächses ist „Romanesco“ (gelbgrüne Karfiolart mit geometrisch geformten Fruchtspitzen). 19. Beschreiben Sie die Aubergine. Sie wird auch Eierfrucht oder Melanzane genannt. Die Aubergine ist mit der Tomate verwandt, das Fruchtfleisch ist hell, die Schale glänzend violett. 20. Beschreiben Sie Chicorée. Chicorée wird als „Salatzichorie“ bezeichnet. Die frischen, weißen bis gelblichen Salatköpfe laufen oben spitz zusammen und zeichnen sich durch Bitterstoffe aus. MUSTER
RkJQdWJsaXNoZXIy Mjg5NDY1NA==