Fachgesp.Lebens-u.Genußmittel J017

EXOTISCHES OBST 158 21. Beschreiben Sie die Kiwano (= Hornmelone, Horngurke). Grüne, stachelige Hülle mit leicht süßlichem, erfrischendem Fruchtfleisch und Geschmack nach Passionsfrucht, Zitrone und Banane. 22. Was wissen Sie von der Melone als Handelsware? Ihr Name kommt aus dem Griechischen und bedeutet „großer Apfel“. Im Handel sind ▶ Wassermelonen: grüne Schale und rotes, wässriges Fruchtfleisch mit schwarzen Kernen. 1–2 kg schwere Früchte haben die beste Qualität. ▶ Zuckermelonen: kleinere, gelb- bis grünliche Früchte mit hellgrünem bis orangerotem Fruchtfleisch. Dazu gehören: – Ananasmelone: gelb, oval, geringe Rippenbildung, der Geschmack erinnert leicht an Ananas. – Kantalupe oder „Warzenmelone“: rund, rau, grüngelbe Rippen – Netzmelone: auch Honigmelone genannt; ovale Form. Die grüne Schale ist mit einem rauen, gelben Netz überzogen. Das Fruchtfleisch ist gelblichgrün und sehr aromatisch. – Pepino (= Melonenbirne): Eine eiförmige, 10–20 cm große, süß schmeckende und an eine Mischung aus Melone und Birne erinnernde Frucht mit dünner, glatter Schale mit grünlich bis gelblicher Farbe und violetten Streifen. 23. Was sind Kompotte? Kompotte sind essfertig zubereitete, gegarte Obstarten in wässriger, gesüßter Lösung. Als Süßungsmittel werden Zucker, Zuckerarten oder Honig verwendet. Kompotte dürfen nicht chemisch konserviert werden, sie werden ausschließlich durch Wärmebehandlung haltbar gemacht. 24. Was sind Fruchtcocktails? Fruchtcocktails sind Kompotte aus kleinen bzw. kleinstückigen Früchten. Fruchtsalat kann aus ungleichmäßig geschnittenen Früchten bestehen. 25. Was wissen Sie vom Zuckergehalt der Kompotte? Der Zuckergehalt von Kompotten muss in Sachbezeichnungen folgendermaßen angegeben werden: ▶ Leicht gesüßt, schwach gesüßt oder in leichtem Sirup: Zuckergehalt von 14–18 % ▶ Gezuckert, in Sirup oder nähere Angabe: Zuckergehalt von 18–22 % ▶ Stark gesüßt (oder heavy syrup): Zuckergehalt über 22 % 26. Welche besonderen Stoffe haben Diabetikerkompotte? Sie enthalten anstelle des Zuckers Zuckeraustauschstoffe oder künstliche Süßstoffe. MUSTER

RkJQdWJsaXNoZXIy Mjg5NDY1NA==