Fachgesp.Lebens-u.Genußmittel J017

OBST 150 ▶ Elstar: mittelgroße Frucht mit goldgelber Grundfarbe und orangeroter bis roter Deckfarbe. Feinwürziger, harmonisch abgestimmtes Fruchtfleisch. ▶ Kronprinz Rudolf: kleine bis mittelgroße Frucht mit weißlich-gelber Grundfarbe und auffallend leuchtend roter Deckfarbe; Fruchtfleisch mit angenehmer Würze. ▶ Gala: klein bis mittelgroß, etwas hochgebaut, glattschalig, leicht wachsig mit gelb- und leuchtend rot gestreifter bis marmorierter Deckfarbe. Süßer Geschmack, verliert jedoch das Aroma bei längerer Lagerung. ▶ Granny Smith: groß, knackig grün bis gelbgrün, hell, grünlich weiß, saftig, fein säuerlich, Schaufrucht für die Obstschale, Vitamin-C-arm. ▶ Topaz: klein bis mittelgroß, gelb bis orangerot mit Streifen, fest, knackig, feinsäuerlich-süß, für Apfelmus, Winterapfel, späte Ernte. ▶ Pinova: klein bis mittelgroß, leuchtend rot, fest, (leicht) säuerlich, erfrischend saftig, Tafelapfel, zum Kochen und Backen. ▶ Evelina (Clubsorte): mittelgroß, knallrot mit feinen gelben Sprenkeln, sehr fest und saftig, knackig, mit süßen, fast blumigen Aromen, zugleich mit einer feinen Säure, Tafel-, Lagerapfel, Kuchen- und Kochapfel, hält auch bei Zimmertemperatur seine Festigkeit, das Aussehen und seinen Geschmack. ▶ Pink Lady – „Cripps Pink“ (Clubsorte): mittelgroße bis große Frucht mit pinkroter Schale. Fruchtfleisch ist cremeweiß, knackig, fest, mäßig saftig und süß. Wird bei langer Lagerung nicht mehlig. Tafel-, Lagerapfel, Direktverzehr. ▶ Fuji (Clubsorte): mittelgroß bis meist groß, rosa bis bräunlich-rot oder dunkelrotviolett gestreifte Schale. Er ist sehr knackig und saftig mit cremefarbenem, feinzelligem Fruchtfleisch. Der Fuji ist sehr süß mit nur wenig Säure und eignet sich gut für Apfelkuchen und Apfelmus. Er bleibt lange frisch, verliert seinen Geschmack nicht. ▶ Jazz (Clubsorte): mittelgroß, leuchtend rot-orange Färbung, knackig, saftig und spritzig-süß, Apfelkuchen, durch seine Festigkeit besteht eine bessere Lagerfähigkeit. 8. Unterteilen Sie die Ihnen bekannten Apfelsorten in süßliche und erfrischend-säuerliche Sorten. ▶ Süßlich: Golden Delicious, Gala ▶ Erfrischend-säuerlich: Gloster, Kronprinz Rudolf, Boskoop 9. Nennen Sie fünf Birnensorten des Handels. Clapps Liebling, Williams Christbirne, Gute Luise, Alexander Lucas, Bosc’s Flaschenbirne, Packhams, Conférence Neue Sorten: Xenia (Novemberbirne), Carmen, Celina, Cepuna (Migo) 10. Wie müssen Früchte beschaffen sein, um sie verkaufen zu dürfen? Die Früchte müssen gesund, sauber, frei von vermeidbaren Rückständen von Behandlungsmitteln sein, frei von Fremdgeruch und Fremdgeschmack. Die Früchte müssen guten Ernte- und Reifezustand aufweisen und transportfähig sein. MUSTER

RkJQdWJsaXNoZXIy Mjg5NDY1NA==