Fachgesp.Lebens-u.Genußmittel J017

Als Rohstoffe dienen: ▶ Fleisch ▶ Schlachtnebenprodukte (Herz, Lunge, Magen, Milz, Pansen, Euter) ▶ Geflügelteile (Hühnerhälse, -rücken, -innereien) ▶ Fisch oder Fischteile ▶ Getreide (Reis, Gerste, Weizen, Mais) 5. Welche Handelswaren an Tiernahrung sind im Handel erhältlich? ▶ Dosennahrung (Feuchtnahrung): Fleischrohmaterialien und Fisch werden zerkleinert und tiefgefroren. Erst kurz vor der Verarbeitung wird die Rohmasse mit Getreide, Vitaminen und Mineralstoffen gemischt und in Dosen gefüllt. Die Dosen werden in Durchlaufsterilisatoren sterilisiert und anschließend abgekühlt. ▶ Produktbezeichnungen: z. B. Cesar, Chappi Partners, Pedigree, Sheba, Whiskas, Kitekat. ▶ Schalennahrung (Halbfeuchtnahrung): Zerkleinerte Rohmaterialien werden pasteurisiert. Nach dem Vermischen mit anderen Rohstoffen werden sie in einem Extruder unter hohem Druck verarbeitet. Die Fleischstücke blähen sich auf und Wasser entweicht bis zu einem Gehalt von 25 %. Die Verpackung erfolgt in aroma- und feuchtigkeitsdichten Schalen. ▶ Trockennahrung: Gefrorene, fleischliche Rohmaterialien werden zerkleinert und Zutaten wie Vitamine und Mineralstoffe werden beigemischt. Die Fleisch- und Trockenmischung wird in einem Extruder unter hohem Druck verarbeitet und auf 10 % Feuchtigkeit herabgesetzt. Produktbezeichnungen: z. B. Frolic, Brekkies. 6. Woraus besteht Sittichfutter und Kanarienvogelfutter? ▶ Aus Saaten: Rote und gelbe Hirse werden mit Mineralstoffen und Spurenelementen (Jod) angereichert. Produktname: z. B. Trill. ▶ Kolbenhirse ▶ Gepresste Getreideartikel: z. B. Knabbermenü HEIMTIERNAHRUNG 146 MUSTER

RkJQdWJsaXNoZXIy Mjg5NDY1NA==