15. Was wissen Sie von Sojaöl? Mengenmäßig das wichtigste Pflanzenöl. Rohstoff ist die Sojabohne, ihr Ölgehalt liegt bei bis 20 %; wird als Margarinerohstoff und Tafelölbestandteil verwendet. 16. Was wissen Sie vom Erdnussöl? Rohstoff ist die Erdnuss (so wie die Sojabohne eine Hülsenfrucht). Sie enthält 40 bis 50% Öl. Teilweise findet man noch die Bezeichnung Arachisöl; wird als Tafelöl, in der Backwarenindustrie und als Teil von Frittierfetten verwendet. 17. Was wissen Sie vom Olivenöl als Handelsware? Aus reifen Oliven gewinnt man ein gelbliches, süßliches Öl mit einem hohen Anteil an einfach ungesättigten Fettsäuren; wird vorwiegend als Salatöl verwendet. 18. Woher kann Olivenöl auf den österreichischen Markt kommen? Italien, Griechenland, Spanien, Portugal, Frankreich usw. 19. In welchen Qualitätsstufen kann Olivenöl im Handel angeboten werden? ▶ Jungfernöl oder Olio vergine: Öl aus der ersten Pressung, naturbelassen; je geringer der Säuregehalt, desto hochwertiger das Öl. ▶ Natives Olivenöl: ausschließlich mit mechanischen Verfahren direkt aus Oliven gewonnen. ▶ Natives Olivenöl extra: Der Unterschied liegt im Ölsäuregehalt. Es handelt sich um die höchste deklarierte Güteklasse. Der Begriff setzt sich aus nativ (= naturbelassen) und extra (= hohe Qualität) zusammen. 20. Was wissen Sie vom Rapsöl? Öl aus den gereinigten Samen leuchtend blühender Rapspflanzen. Rapsöl ist tiefgelb bis braun und wird raffiniert zu hellgelbem, geschmacklich neutralem Öl; wird für Speiseöle und in der Margarineherstellung verwendet. 21. Was wissen Sie vom Leinöl? Das Öl wird aus dem Leinsamen gepresst; hellgelbe bis hellbraune Farbe und hoher Gehalt an mehrfach ungesättigten Fettsäuren. Verwendung für Salatöl, Beimengung für Topfenaufstriche und Kartoffelgerichte. Das Öl selbst darf nicht erhitzt werden, sondern nur auf warme Speisen gegossen werden, sonst wird es bitter. 22. Woraus werden Getreidekeimöle gewonnen? Getreidekeimöle werden aus den Keimlingen der Maiskörner und der Weizenkörner gewonnen. Sie haben einen hohen Gehalt an mehrfach ungesättigten Fettsäuren und werden als Diätkochöle und Salatöle geschätzt. FETTE UND ÖLE 141 MUSTER
RkJQdWJsaXNoZXIy Mjg5NDY1NA==