7. Welche Raffinationsstufen bei der Gewinnung kennen Sie? Die Raffination erfolgt in vier Stufen: ▶ Entschleimung: Lecithin wird ausgefällt. ▶ Neutralisation: Freie Fettsäuren und unerwünschte Begleitstoffe werden entfernt. ▶ Entfärbung ▶ Desodorierung: Abscheidung der flüchtigen Geschmacksstoffe 8. Was versteht man unter Extraktion bei der Ölgewinnung? Die Presskuchen der Ölgewinnung enthalten noch immer bis zu 10 % Öl. Dieses kann durch Lösungsmittel herausgelöst werden. Der Presskuchen und der Extraktionsschrot sind wegen ihres Nährwertes und Eiweißgehalts begehrte Futtermittel oder kommen in die „Würzeherstellung“. 9. Was versteht man unter Fetthydrierung? Hydrierung heißt „Wasserstoffanlagerung“ und bedeutet Fetthärtung. Aus Ölen werden feste oder streichfähige Fette erzeugt. Dies geschieht durch Behandlung der Fette mit Wasserstoff: Ungesättigte Fettsäuren werden teilweise oder zur Gänze gesättigt, es entstehen feste Fette. 10. Welche Arten von tierischen Fetten kennen Sie? Butter, Butterschmalz, Rindertalg, Schweinefett, Seetieröle 11. Welche pflanzlichen Fette und Öle sind im Handel erhältlich? Kokosfett, Palmöl, Palmkernöl, Sojafett, Erdnussöl, Baumwollsaatöl, Olivenöl, Rapsöl, Leinöl, Getreidekeimöle (Mais- und Weizenkeimöl), Sonnenblumenkernöl, Sesamöl, Kürbiskernöl, Weintraubenkernöl, Distelöl, Nussöle (Haselnuss-, Walnuss-, Mandel-, Macadamianussöl), Arganöl, Hanföl, Leindotteröl (Camelina-Öl) 12. Wo sind pflanzliche Fette enthalten? Sie sind in Früchten, Samen, Keimlingen und vereinzelt auch in unterirdischen Wurzelorganen von Pflanzen enthalten. 13. Was wissen Sie vom Kokosfett? Als Rohstoff dient das weiße Fruchtfleisch des Kokosnusskernes. Dieses Fruchtfleisch wird an der Sonne getrocknet, es wird Kopra genannt. Anschließend wird es ausgepresst. Das so gewonnene Kokosöl hat einen hohen Anteil an gesättigten Fettsäuren und wird an der Luft sofort fest. 14. Was wissen Sie vom Palmöl? Palmöl wird aus dem Fruchtfleisch der Ölpalmenfrucht gewonnen und hat einen hohen Anteil an Carotin und ist daher orangerot; wird in der Margarinefabrikation und für Frittierfette verwendet. FETTE UND ÖLE 140 MUSTER
RkJQdWJsaXNoZXIy Mjg5NDY1NA==