Fachgesp.Lebens-u.Genußmittel J017

FISCHE UND FISCHWAREN 1. Was heißt „Convenience“? Convenience kommt aus dem Englischen und heißt „Bequemlichkeit“. Convenience-Food meint alle Lebensmittel, die für die Gastronomie und den Haushalt weitgehend vorbereitet sind. Dazu gehören alle fertig zubereiteten, fertig gewürzten und tellerfertigen Speisen. 2. Jede Lebensmittel-Handelskette bietet fertig zubereitete, tellerfertige Gerichte an. Unter welchen Bezeichnungen sind diese Fertiggerichte im Handel? „SPAR Feine Küche“, „BILLA Chef Menü“, „Le Gourmet“ und viele mehr. 3. In welcher Handelsform werden diese Fertiggerichte angeboten? Sie werden frisch im Kühlregal (Pasta und gefüllte Teigwaren), tiefgekühlt (Pizza, Baguette), getrocknet und konserviert in Dosen (Gulaschsuppe, Weinbeuschel, Rindsgulasch, Reisfleisch, Ravioli, Chili con Carne, fertige Suppen mit Grießnockerl und Leberknödel usw.) angeboten. 4. Welche Zielgruppen des Handels werden mit diesen Fertiggerichten angesprochen? Singles, berufstätige Frauen und Männer, Wanderinnen bzw. Wanderer und sonstige Freizeitsportler/innen, Menschen, die gerne Vorräte haben usw. 5. Gibt es auch „Bio-Fertiggerichte“? Natürlich! Wenn die einzelnen Grundstoffe aus biologischer Landwirtschaft kommen und die Fertiggerichte keine Zusatzstoffe (Konservierungsmittel, Farbstoffe, Antioxidantien, Geschmacksverstärker und sonstige künstlichen Zusatzstoffe) enthalten, dürfen diese auch als „BIO“ gekennzeichnet werden. VERKAUFSFÖRDERUNG und zusätzliches Wissen a) Frischteige bzw. Fertigteige sind heute wichtige Handelsprodukte in der Kühltheke. Recherchieren Sie unter www.tantefanny.at, welche Teige das Handelssortiment umfasst und welche Tipps den Kundinnen und Kunden bereitgestellt werden. „CONVENIENCE-PRODUKTE“ – Fertiggerichte 138 MUSTER

RkJQdWJsaXNoZXIy Mjg5NDY1NA==