Fachgesp.Lebens-u.Genußmittel J017

9. Wann bezeichnet man Krebse als „Kaisergranat“? Kaisergranat ist ein Tiefseekrebs und ein Verwandter des Hummers. Er wird in Norwegen, aber auch im Mittelmeer gefangen. Er hat die Zusatzbezeichnung „Scampo“ (Mehrzahl: „Scampi“). Scampi sind orangerot bis lachsrosa und haben schmale Scheren. 10. Welche Schneckenarten sind im Handel erhältlich? ▶ Strandschnecken: Dazu gehört die Wellschnecke und die im Nordatlantik und in der Nordsee beheimateten Meeresschnecken. ▶ Landschnecken: Landschnecken ernähren sich von Gräsern und Kräutern. Mit drei bis vier Jahren haben sie die gewünschte Größe erreicht. Sie werden frei gesammelt oder in Schneckengärten herangezogen. Man isst ausschließlich das sauber geputzte Schneckenfleisch. Für 1 kg genießbares Schneckenfleisch benötigt man 4 kg lebende Schnecken. 11. Welche Landschneckenarten sind im Handel erhältlich? ▶ Weinbergschnecken: Schnecken mit hellerem Fleisch, meist aus Frankreich (Auch heute kommen beste Qualitäten aus dem Gebiet um Straßburg.) ▶ Achatschnecken werden als Weinbergschneckenersatz aus fernöstlichen Ländern Asiens importiert. 12. Was wissen Sie von Tintenfischen als Handelsware? Tintenfische werden als Sepia (große Tiere) und als Kalmare (kleine Tintenfische) angeboten. Sie kommen aus Spanien, Italien, Griechenland und der Türkei. Haut, Saugnäpfe, Innereien werden entfernt und das Fleisch der Arme und der kleineren Körper werden in Teile bzw. Ringe geschnitten. 13. Was wissen Sie über Frösche als Handelsware? Die muskulösen Hinterbeine (Froschschenkel) werden aus Japan, Indien und China importiert. Dort gedeihen die fleischigsten Arten in den Wasserterrassen der Reisfelder und in eigenen Züchtungen. Das Froschschenkelfleisch ähnelt in Farbe und Konsistenz dem Hühnerfleisch. 14. Welche Muschelarten sind im Handel erhältlich? ▶ Austern: Die Auster ist die bekannteste unter den essbaren Muscheltieren. Wildlebend gedeihen die Austern in einer Tiefe bis zu 20 m in Küstengebieten auf felsigem, hartem Untergrund. In Westeuropa, in England und in Japan gibt es auch Austernzuchten. Die Austern werden in Meeresbuchten und Flüssen gezüchtet. Drei- bis fünfjährige Austern sind qualitativ am besten. ▶ Mies- oder Pfahlmuscheln sind schwarzbraun bis schwarzgrün in der Schale und werden an verankerten Tauen und Pfählen gezüchtet. Sie sind kostengünstiger als Austern. KRUSTEN- UND WEICHTIERE 130 MUSTER

RkJQdWJsaXNoZXIy Mjg5NDY1NA==