SCHINKEN, GESELCHTES, SPECK UND PASTETEN 120 ▶ Pasteten und Aufstriche in Dosen und Gläsern: Zu dieser Gruppe gehört: – Fleischschmalz – Heurigenschmalz – „Steirisches Verhackert“ – Leber- und Zungenaufstrich – Selchfleischaufstrich – Geflügelaufstrich – Rauchfleischaufstrich – Pökelfleischaufstrich – Jagdwurst VERKAUFSFÖRDERUNG und zusätzliches Wissen a) Das Handelsangebot ist vielfältig! Inzwischen sind viele Schinkenbezeichnungen üblich, die auf besonderen Grundstoff, besondere Würzung, Räucherung und Reifung hinweisen. Überdenken Sie Ihr Sortiment und sammeln Sie solche Schinkenbezeichnungen. Z. B. Birkenrauchschinken, Rosmarinschinken, Spargelschinken usw. b) Bestimmte Schinken gibt es nur zu bestimmten Angebotszeiten. Welche typischen Sommerschinken, Herbst- und Winterschinken kennen Sie? c) Informieren Sie sich über Markenhersteller. Wissenswertes über österreichische Schinken- und Speckspezialitäten finden Sie unter: www.handltyrol.at www.wiesbauer.at www.berger-schinken.at www.vulcano.at d) Erforschen Sie unter https://info.bml.gv.at/themen/lebensmittel/ trad-lebensmittel/Fleisch/Fleischprodukte.html und im Internet die Schinken- und Wurst-Produkte Österreichs. Gailtaler Speck, Gurktaler luftgeselchter Speck, Jauntaler Salami, Innviertler Surspeck, Steirischer Vulkanland-Schinken MUSTER
RkJQdWJsaXNoZXIy Mjg5NDY1NA==