Fachgesp.Lebens-u.Genußmittel J017

WURST 114 1/3 Schweinefleisch. Der Neuburger ist gegenüber Leberkäse fettreduziert. Der Geschmack ist rein, unaufdringlich und würzig. Neuburger ist durch viele kleine „N“ an der Kruste erkennbar. 22. Was wissen Sie über die Herstellung und Zusammensetzung der Kochwürste? Unter Kochwürsten versteht man Würste, deren Materialien zur Gänze oder zum Teil vorgekocht oder vorgebrüht wurden. Man unterscheidet bei den Kochwürsten: ▶ Innereiwürste bzw. Leberwürste ▶ Blutwürste ▶ Sulzwürste 23. Welche Innereiwürste kennen Sie? Kalbsleberstreichwurst, Gutsleberstreichwurst, Leberstreichwurst ohne hervorhebende Bezeichnung, Zwiebelstreichwurst, Kräuterstreichwurst 24. Was sind Blutwürste? Dazu gehören Blutaufschnittwürste oder Bratblutwürste. Sie werden aus einer Masse aus Leber, Milz, Schweinefleisch und Schweinespeck und Blut hergestellt. Bratblutwürste enthalten neben Schweinskopffleisch und gekochten Schwarten auch Weißbrot, fette Suppen und 20 Teile Blut. 25. Wie werden Sulzwürste hergestellt? Vorgepökelte Schweins- und Kalbsköpfe sowie Füße und etwas Schwarten werden nur so lange gekocht, bis sich das Fleisch von den Knochen lösen lässt. Das würfelig geschnittene Fleisch wird mit Sudsuppe, Gewürzen und Essig zubereitet und in weite Sterilhüllen gefüllt. Dabei geliert das restliche Leimige aus dem Fleisch und aus den Schwarten. Die Sulz bzw. der Presskopf wird dabei schnittfest. Einlagen aus Schinken, Gemüsen und anderen Einlagen gestalten diese Produkte dekorativ. MUSTER

RkJQdWJsaXNoZXIy Mjg5NDY1NA==