Konstrukt.grundl.f.Metalltech.J013 + E-Book

18 Projektarbeiten 352 Lernziel: Entwerfen und Konstruieren einer schwenkbaren Laufrollenkonsole Anfertigen der erforderlichen Zusammenbau- und Fertigungszeichnungen Erstellen der Kostenkalkulation für Material und Fertigung In einer Werkstätte sollen für eine Metallkreissäge vier schwenkbare Laufrollenkonsolen als Materialzulaufunterlage an die Wand montiert werden. Aus Sicherheitsgründen sollen die in Arbeitsstellung in den Raum stehenden Schwenkarme nach ihrer Verwendung an die Wand geschwenkt werden können. Die Darstellungen sollen nur zur konstruktiven Anregung und zum Verständnis des Themas der Projektarbeit beitragen. Die Laufrollenkonsole besteht aus dem Schwenkarm, der höhenverstellbaren Laufrolle und der Wandplattenhalterung. Der als Formrohrkonstruktion ausgeführte Schwenkarm ist so zu gestalten, dass er sowohl in Arbeitsstellung, als auch rechts an die Wand gedreht fixiert werden kann. Die zwei Feststellungen des Schwenkarmes sind konstruktiv im oberen Bereich der Wandplatte zu integrieren. Die kugelgelagerte Laufrolle aus Stahl muss in Arbeitsstellung ca. 300 mm von der Wand entfernt sein und eine Auflagenlänge von 350 mm haben. Die an der Formrohrkonstruktion aufgesetzte Laufrolle mit beidseitigen Anlaufborden muss ca. 30 mm höhenverstellbar sein. Die Wandplatte dient der Aufnahme der Lagerung für die Formrohrkonstruktion und ist mit Metallspreizdübeln an der Betonwand verschraubt. Die Laufrollenkonsole ist feuerverzinkt auszuführen, wobei auf verzinkungsgerechte Konstruktion der Bauteile zu achten ist. Aufgaben: Entwerfen und Skizzieren einer Laufrollenkonsole. Erstellen der Zusammenbauzeichnung mit Schriftfeld, vollständig ausgearbeiteter Stückliste und allen für die Funktion erforderlichen Details. Erstellen der Fertigungszeichnungen der Einzelpositionen mit allen zur Herstellung erforderlichen Abmessungen und sonstigen Angaben. ZÜ 18.10 Schwenkbare Laufrollenkonsole MUSTER

RkJQdWJsaXNoZXIy Mjg5NDY1NA==