Konstrukt.grundl.f.Metalltech.J013 + E-Book

18 Projektarbeiten 350 Lernziel: Entwerfen und Konstruieren einer Gastgartenlaterne Anfertigen der erforderlichen Zusammenbau- und Fertigungszeichnungen Erstellen der Kostenkalkulation für Material und Fertigung Der Gastgarten eines Restaurants soll mit neun stationären Laternen nach Skizze des Auftraggebers ausgeleuchtet werden. Die Laternenkörper sollen mit dem Laternensteher verschraubt sein, damit sie bei Erfordernis abmontiert werden können. Die elektrotechnische Ausstattung und der elektrische Anschluss bleiben hier unberücksichtigt, da diese Arbeiten von einem konzessionierten Fachunternehmen durchgeführt werden. Die bildliche Darstellung soll nur zur konstruktiven Anregung und zum Verständnis des Themas der Projektarbeit beitragen. Die Gartenlaterne besteht aus dem Laternenkörper, dem Laternensteher und der Abdeckung für den Kabelübergang. Der Laternenkörper hat bei sonst freier Konstruktion die Grundform eines regelmäßigen sechseckigen Pyramidenstumpfes. Die sechs Ornamentglasscheiben haben eine gleichschenklige Trapezform mit folgenden Maßen: Untere Kante 120 mm, obere Kante 175 mm, Höhe 360 mm. Die Scheiben sollen von oben eingeschoben werden, dürfen nur unten aufliegen und müssen aber trotzdem knapp eingepasst sein. Sie sollen ohne besondere Werkzeuge oder sonstige Hilfen austauschbar sein. Die Abdeckung des Laternenkörpers kann beliebig konzipiert werden, muss aber jedenfalls nach außen hin abfallend sein. Der Laternenkörper ist auf einem Gewinderohr mit Nennweite 21/2″ verschraubt und soll am höchsten Punkt 3,2 m über Boden messen. Da die Standorte der Laternen vorgegeben sind, bietet sich das Eingießen der Laternensteher in Betonsockeln an. Um die Stabilität des Stehers an der Übergangsstelle im Betonsockel zu verbessern, soll der untere Bereich des Stehers ein ca. 100 cm langes 4″-Rohr sein, das mit dem oberen Rohr verschweißt ist. Auf einer Höhe mit Oberkante ca. 80 cm ist im unteren Rohr eine Öffnung mit 80 x 300 mm für den Kabelübergang auszuarbeiten. Die zugehörige Abdeckung ist der Rundung des Stehers anzupassen und misst 100 x 340 mm. Zur Befestigung dieser Abdeckung wird sie oben wassergeschützt in eine kleine Überdachung eingeführt und unten verschraubt. Aus ökonomischen Gründen sind künstlerische Gestaltung und sonstige Ausschmückungen einzuschränken. Die gesamte Konstruktion ist zu verzinken. Aufgaben: Entwerfen und Skizzieren einer Gastgartenlaterne. Erstellen der Zusammenbauzeichnung mit Schriftfeld, vollständig ausgearbeiteter Stückliste und allen für die Funktion erforderlichen Details. Erstellen der Fertigungszeichnungen der Einzelpositionen mit allen zur Herstellung erforderlichen Abmessungen und sonstigen Angaben. ZÜ 18.8 Gastgartenlaterne MUSTER

RkJQdWJsaXNoZXIy Mjg5NDY1NA==