Konstrukt.grundl.f.Metalltech.J013 + E-Book

18 Projektarbeiten 342 Lernziel: Entwerfen und Konstruieren eines Wandschwenkkranes sowie Erstellen von Zusammenbau- und Werkstattzeichnungen Der Wandschwenkkran für die Kranlaufkatze nach ZÜ 13.1 soll bei einer Schwenkarmlänge von 2800 mm für eine maximale Last von 10 kN ausgelegt werden. Der Kran besteht aus den Baugruppen Schwenkarm, Wandkonsole und Gleitlagerung. Der Schwenkarm (Bild 1) setzt sich aus einem Formrohr 100×100×6, einem I-Träger ÖNORM EN 10024-120-S235JR zur Aufnahme der Laufkatze und einem Zugstab mit den Maßen 50×12, der am I-Träger und zusätzlich am Formrohr verschweißt wird, zusammen. Am Ende des I-Profils verhindern Laufkatzenstopper aus Winkelstahl L-30×20×3 das Ausfahren der Laufkatze. Bild 1 ZÜ 18.4 Wandschwenkkran MUSTER

RkJQdWJsaXNoZXIy Mjg5NDY1NA==