Konstrukt.grundl.f.Metalltech.J013 + E-Book

9 Darstellung von Maschinenelementen 235 Zeichne auf einem A4-Blatt in Hochformat nach unten stehender Vorlage die Zusammenbauzeichnung einer Welle-Riemenscheibe-Verbindung mit Passfeder. Die Abmessungen der Welle sind ZÜ 9.3C zu entnehmen. Die Keilriemenscheibe für Schmalkeilriemen SPA nach DIN 7753-1 hat eine Nabenbreite von 30 mm, eine Scheibenbreite von 20 mm und ist beidseitig mit 1×45° gefast. Die Übergänge zur Riemenlauffläche sind mit einem Radius von 0,5 mm zu runden. Die weiteren Abmessungen sind einem Tabellenbuch zu entnehmen. Die Riemenscheibe aus dem Werkstoff EN AW-6082 ist gegen axiale Verschiebung mit einer Sechskantschraube M8×20–3.6, einem Federring (Form A) und einer Druckscheibe aus dem Werkstoff 10S20 gesichert. Die Nabenbohrung 25H7 ist mit einem Mittenrauwert Ra 0,8, alle anderen Oberflächen sind mit einem Mittenrauwert von Ra 1,6 zu fertigen. Für alle nicht tolerierten Maße ist die Allgemeintoleranz mittel anzuwenden. Das Schriftfeld und die Stückliste sind vollständig auszufüllen. Zusatzaufgabe: Zeichne und bemaße auf einem A4-Blatt in Querformat die Keilriemenscheibe (Position 2) nach Angaben laut ZÜ 9.3D. Zeichne und bemaße auf einem A4-Blatt in Hochformat die Druckscheibe (Position 6). Zeichne und bemaße auf einem A4-Blatt in Hochformat die Lagerabdeckung (Position 9) aus dem Werkstoff 10S20. Alle nicht gegebenen Maße können frei gewählt werden. Die ermittelten Höchst- und Mindestmaße der ISO-Toleranzangaben sind in die Abmaßtabelle einzutragen. Alle nicht gekennzeichneten Oberflächen sind mit einem Mittenrauwert von Ra 1,6 zu fertigen. Für alle nicht tolerierten Maße ist die Allgemeintoleranz mittel anzuwenden. ZÜ 9.3D Darstellung einer Keilriemenscheibenverbindung MUSTER

RkJQdWJsaXNoZXIy Mjg5NDY1NA==