Konstrukt.grundl.f.Metalltech.J013 + E-Book

9 Darstellung von Maschinenelementen 220 9.3 Darstellung von Dichtungen für dynamische Belastung 9.3.1 Allgemeines Dichtungen für dynamische Belastungen haben die Aufgabe, das Austreten oder Eindringen von Flüssigkeiten, festen Stoffanteilen oder Gasen zwischen bewegten und stehenden Bauteilen zu verhindern. Auf Grund der aufwendigen detailgetreuen Darstellung wird in der Praxis vielfach die vereinfachte Darstellung nach ÖNORM EN ISO 9222-1 und ÖNORM EN ISO 9222-2 angewendet. Genauere Angaben zu den verschiedenen Dichtungen für dynamische Belastung, die in der Zeichnung nicht ersichtlich sind, können der Stückliste über die Positionsnummer entnommen werden. 9.3.2 Vereinfachte Darstellung Bei der vereinfachten Darstellung werden die Umrisse des Dichtungselementes ohne weitere Details dargestellt. In der Mitte des Dichtungsquerschnittes ist mit breiter Volllinie ein diagonal liegendes Kreuz einzutragen, wobei die Linien des Kreuzes von den Umrissen ca. 2 mm Abstand haben sollen (Bild 1). Durch Hinzufügen eines Pfeiles kann zusätzlich die Einbaurichtung (Dichtrichtung) angegeben werden (Bild 2). Bild 1 Bild 2 Die Bauart der Dichtungselemente wird bei der vereinfachten Darstellung durch Symbole angegeben. Diese sind mit breiter Volllinie an Stelle des Diagonalkreuzes in die Querschnittfläche einzutragen. Fertigungstechnisch ist zu beachten, dass die Lauffläche für das Dichtungselement geschliffen werden muss und daher jeweils ein Freistich vorzusehen ist. MUSTER

RkJQdWJsaXNoZXIy Mjg5NDY1NA==