9 Darstellung von Maschinenelementen 217 Lernziel: Zeichnen und Bemaßen von Wälzlagern und Wellenlagerungen Zeichne auf einem A3-Blatt in Querformat nach unten stehender Vorlage die Zusammenbauzeichnung einer Ritzelwellenlagerung in Schnittdarstellung. Alle nicht gegebenen Maße und Werte können frei gewählt werden. Die Ritzelwelle nach ZÜ 9.1C ist die Ausgangsbasis für die Gesamtkonstruktion. Für das rechts liegende Festlager und das links angeordnete Loslager sind Rillenkugellager 6207 nach DIN 625-1 zu verwenden. Die Maße für den in der rechten Lagerabdeckung vorgesehenen Radial-Wellendichtring mit Staublippe nach DIN 3760-A 30×47×7 sind einem Tabellenbuch zu entnehmen. Die Befestigung der Lagerabdeckungen erfolgt durch vier Zylinderschrauben mit Innensechskant nach DIN 7984-M6×16. Das Schriftfeld und die Stückliste sind vollständig auszufüllen. Zeichne und bemaße auf je einem A4-Blatt in Hochformat die Lagerabdeckungen aus dem Werkstoff 10S20 in einer Halbschnittdarstellung bzw. mit Ausbruch. Die Abmessungen der Lagerabdeckungen sind ZÜ 9.2A (Position 4 und 5) zu entnehmen, wobei fehlende Maße frei gewählt werden können. Die Abdeckungen sind mit der Allgemeintoleranz mittel zu fertigen. ZÜ 9.2 Darstellung von Wellenlagerungen ZÜ 9.2A Darstellung einer Ritzelwellenlagerung ZÜ 9.2B Darstellung von Lagerabdeckungen MUSTER
RkJQdWJsaXNoZXIy Mjg5NDY1NA==