9 Darstellung von Maschinenelementen 209 Zeichne und bemaße auf einem A3-Blatt in Querformat nach unten stehender Vorlage die Darstellung einer Ritzelwelle aus dem Werkstoff C45E. Die Verzahnung im mittleren Wellenteil ist beidseitig bis zum Teilkreisdurchmesser mit 30° gefast und als Detail Y im Maßstab 2:1 darzustellen. An der Welle sind zwei Zentrierbohrungen nach ÖNORM EN ISO 6411-A 2,5/5,3 erforderlich. Die beiden Freistiche an der Welle 35h6 sind nach DIN 509-E 0,6×0,3 auszuführen und als Detail Z im Maßstab 10:1 zu zeichnen. Die Lagersitze und die Lauffläche für den Wellendichtring 30h11 werden mit einem Mittenrauwert von Ra 0,8 geschliffen. Alle nicht gekennzeichneten Oberflächen sind mit einem Mittenrauwert von Ra 3,2 zu fertigen. Der Kopfkreisdurchmesser hat eine Toleranz von 0/–0,1. Die Gesamtrundlauftoleranz der Verzahnung zu den beiden Lagerstellen mit 35h6 darf 0,05 mm nicht überschreiten. Für alle nicht tolerierten Maße ist die Allgemeintoleranz mittel anzuwenden. Die ermittelten Höchst- und Mindestmaße der ISO-Toleranzangaben sind in die Abmaßtabelle einzutragen. ÖNORM M 6701 ZÜ 9.1C Darstellung einer Ritzelwelle MUSTER
RkJQdWJsaXNoZXIy Mjg5NDY1NA==