Konstrukt.grundl.f.Metalltech.J013 + E-Book

9 Darstellung von Maschinenelementen 206 Weitere Kenngrößen und Maße sind der zeichnerischen Darstellung in Tabellenform anzufügen. Die erforderliche Auswahl erfolgt entsprechend den betrieblichen Gegebenheiten. 9.1.4.3 Darstellung des Schneckentriebes Der Schneckentrieb ist sowohl in der Normalprojektion als auch in geschnittener Ansicht nach den normmäßig festgelegten Zeichenregeln darzustellen. Beachte, dass der Kopfkreisdurchmesser der Zylinderschnecke und der Außendurchmesser des Schneckenrades im Eingriffsbereich des Schneckentriebes mit breiter Volllinie ausgezogen werden (Bild 1). Bild 1 9.1.5 Kettentrieb Die vereinfachte Darstellung von Kettentrieben erfolgt nach ÖNORM EN ISO 2203. Die Verzahnung der Kettenräder wird symbolisch mit dem Kopf- und Teilkreis gezeichnet, wobei zur Veranschaulichung der Verzahnung einzelne Zähne eingetragen werden können (Bild 2). Bild 2 Zylinderschnecke Modul Zähnezahl (Gangzahl) Zahnhöhe Steigungshöhe Flankenrichtung Flankenform Schneckenrad Modul Zähnezahl Zahnhöhe Teilkreisdurchmesser Flankenrichtung Achsabstand im Gehäuse MUSTER

RkJQdWJsaXNoZXIy Mjg5NDY1NA==