Konstrukt.grundl.f.Metalltech.J013 + E-Book

9 Darstellung von Maschinenelementen 201 9.1.2.4 Angabe der Flankenrichtung Die Flankenrichtung der Verzahnung wird bei schrägverzahnten Stirnrädern mit drei schmalen Volllinien angedeutet (Bild 1). Diese Linien sind mit einer Neigung von 30° zur Zahnradachse und einem Abstand von ca. 2 mm einzutragen. Der Schrägungswinkel β und die Flankenrichtung (z. B. rechtssteigend) sind in der Fertigungszeichnung gesondert anzugeben. schrägverzahntes Stirnrad schrägverzahntes Stirnrad schrägverzahntes Stirnrad rechtssteigend linkssteigend pfeilverzahnt Bild 1 9.1.2.5 Bemaßung von Stirnrädern Für die Fertigung von Stirnrädern sind neben den Maßen des Zahnradkörpers zur Herstellung der Verzahnung zusätzlich folgende Größen anzugeben (Bild 2): • Kopfkreisdurchmesser (1) • Fußkreisdurchmesser (2) oder Zahnhöhe • Zahnbreite (3) • Bezugselement • Rundlauf- und Planlauftoleranz Die Rund- und Planlauftoleranz bezieht sich auf die Radachse und ist nur dann anzugeben, wenn die Allgemeintoleranz für die Form und Lage nicht genügt. Außenverzahnung Innenverzahnung Bild 2 MUSTER

RkJQdWJsaXNoZXIy Mjg5NDY1NA==