183 8 Details am Werkstück Einzelheiten dürfen vereinfacht, z. B. ohne Bruchkante und bei Schnitten ohne Schraffur, dargestellt werden. Auch das Einzeichnen der Umlaufkanten darf entfallen (Bild 1). Bild 1 Lernziel: Zeichnen und Bemaßen von Details Zeichne und bemaße auf einem A4-Blatt in Hochformat nach unten stehender Vorlage den abgebrochen dargestellten Lagerzapfen einer Welle aus dem Werkstoff 10S20. Die eingerahmten Details Z und X (erforderliche Zentrierbohrung und Sicherungsringnut) sollen im Maßstab 5:1 und das Detail Y (Freistich) im Maßstab 10:1 gezeichnet werden. Die Details X und Y sind auch zu bemaßen, wobei die erforderlichen Werte einem Tabellenbuch zu entnehmen sind. Trage die ermittelten Höchst- und Mindestmaße der ISO-Toleranzangaben in die Abmaßtabelle ein. Für alle nicht tolerierten Maße ist die Allgemein toleranz mittel anzuwenden. ZÜ 8.1 Darstellung von Werkstücken mit Details ZÜ 8.1A Darstellung von Details an einem Lagerzapfen ÖNORM 6411-B 2,5/5,3 EN ISO DIN 332-1 B 2,5x5,3 MUSTER
RkJQdWJsaXNoZXIy Mjg5NDY1NA==