182 8 Details am Werkstück 8 Details am Werkstück 8.1 Darstellung von Details Wenn sich Einzelheiten eines Werkstückes in einer Fertigungszeichnung nicht deutlich genug darstellen, bemaßen oder kennzeichnen lassen, werden diese in einer gesonderten Darstellung vergrößert gezeichnet (Bild 1). Diese Detaildarstellung enthält alle Einzelheiten und Angaben, die für die Fertigung erforderlich sind. Der als Detail gezeichnete Werkstückbereich wird in der Fertigungszeichnung mit einer schmalen Volllinie kreis- oder ellipsenförmig eingerahmt. Dieser eingerahmte Bereich und das entsprechende Detail werden durch gleiche Großbuchstaben gekennzeichnet, wobei diese nicht mit den Buchstaben zur Kennzeichnung eines eventuell dargestellten Schnittverlaufes übereinstimmen sollen. Daher werden zur Bezeichnung einer Detaildarstellung die letzten Buchstaben des Alphabets (Z, Y, X …) empfohlen. Beim gezeichneten Detail wird dem Kennbuchstaben der verwendete Vergrößerungsmaßstab angefügt. Der Kennbuchstabe und der Maßstab sollen im Vergleich zur Bemaßungsgröße um √2 größer gewählt werden. Die gesondert gezeichnete Detailzeichnung soll in der Nähe der eingerahmten Stelle angeordnet werden. Bild 1 Innerhalb einer Darstellung können auch mehrere Details festgelegt werden. Diese Vergrößerungen werden entweder in allen Einzelheiten bemaßt oder durch die Angabe der Normbezeichnung, z. B. Zentrierbohrungen usw., eindeutig festgelegt (Bild 2). Bild 2 DIN 332-1 B 2,5x5,3 MUSTER
RkJQdWJsaXNoZXIy Mjg5NDY1NA==