Konstrukt.grundl.f.Metalltech.J013 + E-Book

Lernziel: Eintragen des Kantenzustandes in Fertigungszeichnungen Zeichne und bemaße auf einem A4-Blatt in Hochformat nach unten stehender Vorlage die Führungsbuchse aus dem Werkstoff 42CrMo4. Die Durchmesser sind mit folgenden Toleranzangaben zu versehen: 50j6, 24H7 und 66+0/–0,02. Trage die ermittelten Höchst- und Mindestmaße der ISO-Toleranzangaben in die Abmaßtabelle ein. Die Rundlaufabweichung des Durchmessers 50j6 darf – bezogen auf A – 0,02 mm nicht überschreiten. Den Bezug A bildet die Bohrungsachse. Die Bohrung ist mit einem Mittenrauwert Ra 0,8 zu fertigen und der Durchmesser 50j6 mit Ra 0,4 zu schleifen. Der hierfür erforderliche Freistich ist nach DIN 509-E 0,6×0,3 auszuführen und im Detail Z darzustellen. Der Übergang der 7 mm breiten Fase ist gratfrei, die Übergänge der Bohrung zu den Stirnflächen sind mit einem zulässigen Abtrag von –0,5 mm auszuführen. Alle nicht gekennzeichneten Oberflächen sind mit dem Mittenrauwert Ra 1,6 zu fertigen. Für alle nicht tolerierten Maße ist die Allgemeintoleranz fein anzuwenden. Alle nicht gekennzeichneten Kanten können sowohl mit Grat als auch mit Abtrag gefertigt werden. 7 Angaben in Fertigungszeichnungen 176 ZÜ 7.4A Darstellung einer Führungsbuchse ZÜ 7.4 Darstellung von Werkstücken mit Kantenangaben ÖNORM EN ISO 13715 MUSTER

RkJQdWJsaXNoZXIy Mjg5NDY1NA==