Install.Gebäudetechn.Fachzeich J012 + E-Book

1.11 Übungsaufgaben Aufgabe 1 ⮞Zeichnen Sie das Anlagenschema für eine Gasversorgungsanlage. Verwenden Sie die Sinnbilder gemäß ÖVGW GK 11 bzw. gemäß Kapitel haustechnische Grundlagen, Kapitel 2.1 (Seite 43). Anlagenbeschreibung: – Wohnhaus mit 2 Wohnungen und einem Geschäftslokal – Anordnung der Gasgeräte laut Vorgabe – mit Legende Legende: 1) Versorgungsleitung 2) Hausanschlussleitung 3) Verteilleitung 4) Verbrauchsleitung 5) Hauseinführung (Schutzrohr) 6) Isolierstück (elektrische Trennstelle) 7) Gaskugelhahn 8) Flanschverbindung 9) Gasdruckregler 10) Gaszähler 11) Gaseckhahn 1 2 7 8 9 5 6 3 RT 21 21 19 20 18 12 16 12 15 17 7 10 4 13 14 17 11 10 11 10 16 12 12 12 12 71 Anlagenschema Übungsaufgaben Gas- und Wasserinstallation 12) Gasgerätehahn 13) Gaskessel 10 kW mit Abgasanschluss, Typ B 14) Vorratswasserspeicher 6,3 kW, Typ B 15) Gasherd 3-flammig 16) Gassteckdose mit Sicherheitsgasschlauch 17) Durchlaufwasserheizer 18 kW, Typ B 18) Gasheizofen 4,2 kW mit Abgasfanganschluss, Typ B 19) Gasherd 4-flammig 20) Außenwand-Gasheizofen 6 kW, Typ C 21) Deckendurchführung (Schutzrohr) MUSTER

RkJQdWJsaXNoZXIy Mjg5NDY1NA==