Install.Gebäudetechn.Fachzeich J012 + E-Book

Tabelle 8.1: Abmessungen des Rohrgewindes gemäß DIN EN 10226-1 DN Außen - gewinde R Innen- gewinde Rp Rohr-AD Gangzahl P h AußenØ d (D) FlankenØ d2 (D2) KernØ d1 (D1) Einschraub- länge i 6 R 1/8″ Rp 1/8″ 010,2 28 0,907 0,581 9,728 9,147 8,566 6,5 8 R 1/4″ Rp 1/4″ 013,5 19 1,337 0,856 13,157 12,301 11,445 9,7 10 R 3/8″ Rp 3/8″ 017,2 19 1,337 0,856 16,662 15,806 14,95010,1 15 R 1/2″ Rp 1/2″ 021,3 14 1,814 1,162 20,955 19,793 18,63113,2 20 R 3/4″ Rp 3/4″ 026,9 14 1,814 1,162 26,441 25,279 24,11714,5 25 R 1″ Rp 1″ 033,7 11 2,309 1,479 33,249 31,770 30,29116,8 32 R 11/4″ Rp 11/4″ 042,4 11 2,309 1,479 41,910 40,431 38,95219,1 40 R 11/2″ Rp 11/2″ 048,3 11 2,309 1,479 47,803 46,324 44,84519,1 50 R 2″ Rp 2″ 060,3 11 2,309 1,479 59,614 58,135 56,65623,4 65 R 21/2″ Rp 21/2″ 076,1 11 2,309 1,479 75,184 73,705 72,22626,7 80 R 3″ Rp 3″ 088,9 11 2,309 1,479 87,884 86,341 84,92629,8 100 R 4″ Rp 4″ 114,3 11 2,309 1,479 113,030 111,551 110,072 35,8 125 R 5″ Rp 5″ 139,7 11 2,309 1,479 138,430 136,951 135,472 40,1 150 R 6″ Rp 6″ 165,0 11 2,309 1,479 163,830 162,351 160,872 40,1 Abb. 8.6: Rohraußengewinde 1″ Abb. 8.7: Rohrinnengewinde 1″ Abb. 8.8: Metrisches Außengewinde gemäß ÖNORM EN ISO 6410 Abb. 8.9: Metrisches Innengewinde gemäß ÖNORM EN ISO 6410 Abb. 8.10: Gewindeverschraubung mit Einschraub- und Gewindetiefe sowie Bohrungstiefe i Achtung! ⮞Gewinderohre werden nach ihrer Nennweite (DN) bezeichnet. Diese ist ungefähr gleich dem lichten Rohrdurchmesser. 21 Allgemeine Grundlagen Gewindedarstellung Gewindebezeichnungen und Bemaßung MUSTER

RkJQdWJsaXNoZXIy Mjg5NDY1NA==