2.2 Leitungsskizze 2: für einen Installationsplan – Be- und Entlüftung eines Gastrobereiches Anlagenbeschreibung: • 1 x Steigschacht EI90 mit 2 x SUP und 2 x ETA • Anschluss 6 x ohne Brandschutzklappen • Luftkanalführung in der Zwischendecke bzw. in einer Sturzverkleidung • Zuluft über Deckenauslass im Vorraum • Zuluft über Zuluftgitter im Gastraum 1 und 2 • Zuluft über Quellauslässe in der Küche • Abluft über Abluftgitter im Gastraum 1 und 2 • Abluft über Ablufthaube in der Küche • Auslegungsdaten: Raum SUP ETA LW Gastraum 1 1 200 m3/h 1 200 m3/h 10/h Gastraum 2 1 200 m3/h 1 200 m3/h 10/h Vorraum 150 m3/h – 6/h Küche 1 200 m3/h 1 350 m3/h 30/h Abb. 2.2: Leitungsskizze 2 2.3 Leitungsskizze 3: für ein Strangschema – Be- und Entlüftung einer Nassgruppe Anlagenbeschreibung: • Leitungsskizze für ein Strangschema zum Beispiel 2.1 (S. 189) SUP = 150 m³/h SUP = 1200 m³/h SUP = ETA = 1200 m³/h h = 1200 SUP = ETA = 1200 m³/h ETA = 1350 m³/h Ø315 Ø200 Ø315 2400x1200 2 x Ø315 ETA-Haube E TA-Gitter S U P-Gitter E TA-Gitter S U P-Gitter Leitungsskizze Leitungsskizze 2: für einen Installationsplan – Be- und Entlüftung eines Gastrobereiches 190 MUSTER
RkJQdWJsaXNoZXIy Mjg5NDY1NA==