Install.Gebäudetechn.Fachzeich J012 + E-Book

Die Bemaßung einfacher zylindrischer Bauteile erfolgt laut unten dargestelltem Beispiel. Abb. 6.12: Bemaßungsbeispiel (mechanische Technik) • Radienangaben Bei Bauteilen mit Bögen und Rundungen wird der Maßzahl für den Radius ein R vorangestellt, z. B. R250. Die Maßlinie erhält nur zum Kreisbogen hin eine Pfeilspitze und muss stets vom Zirkeleinsatzpunkt ausgehen. Abb.6.13: Radienangaben 6.5 Übungsaufgabe Aufgabe 5 ⮞Zeichnen Sie auf ein Blatt A4: – im Maßstab 1 : 1 (Abmessungen lt. Vorlage) – den Heftrand, den Zeichenrand und das Schrift- feld, – den prismatischen Körper in Vorder-, Drauf- und Seitenansicht von links, – darunter den zylindrischen Teil in zwei Ansichten. Bemaßen Sie die Werkstücke vollständig nach den Regeln der mechanischen Technik. Beachten Sie, dass jedes Maß nur einmal einzutragen ist. 17 Allgemeine Grundlagen Bemaßung Übungsaufgabe MUSTER

RkJQdWJsaXNoZXIy Mjg5NDY1NA==