Abb. 4.4: Strangschema 4 4.5 Übungsaufgaben Aufgabe 15 ⮞Zeichnen Sie das Strangschema für: Anlagenbeschreibung: – Etagenheizung mit Außenwand-Gastherme – Einrohrsystem 75/60 °C mit 5 Radiatoren – Radiatoren: Ventilheizkörper mit Thermostat- ventilen – Radiatorenanschluss DN 15 mittig von unten – 4 Radiatoren: Typ: 11-600/1200 – 1 Radiator: Typ: 10-900/600 Aufgabe 16 ⮞Zeichnen Sie das Strangschema zum Installations- plan Kapitel 3.6, Aufgabe 11 + 12 (S. 157). Anlagenbeschreibung: – Radiatorenheizung über 2 Geschoße – 1. OG wie Kapitel 3.5, Aufgabe 11 – 2. OG wie Kapitel 3.5, Aufgabe 12 – Anschluss von einem Heizungsverteiler mit einer gemeinsamen Pumpengruppe mit einem 3-Wege- mischer Aufgabe 17 ⮞Zeichnen Sie das Strangschema für: Anlagenbeschreibung: – Heizungsanschluss für 4 Heizlüfter im Umluft- Betrieb, P = 15 kW je Gerät – Hauptversorgung an der Decke DN 1¼″ – Anschluss Heizlüfter 1 – 3 Drosselschaltung ¾″ mit Durchgangsventil im RL – Anschluss Heizlüfter 4 (letzter Verbraucher) Umlenkschaltung ¾″ mit 3-Wegeventil im RL – Temperaturen: 80/60 °C Aufgabe 18 ⮞Zeichnen Sie das Strangschema zum Installationsplan Wandheizung – Kapitel 3.6 – Aufgabe 14 (S. 158). 6x10 200 8x10 200 9x10 200 10x10 200 11x10 50 11x10 50 164 Strangschema Übungsaufgaben MUSTER
RkJQdWJsaXNoZXIy Mjg5NDY1NA==