Techn.Zeich.Fachzeich. SB 2 J010 + E-Book

7.2 Sicherungsringe Sicherungsringe für die axiale Begrenzung liegen entweder in einer Ringnut der Welle oder Bohrung (Bild 7.3 und 7.4) oder unmittelbar auf glatten Wellen und in glatten Bohrungen (Bild 7.7). Sie werden durch Federkraft festgehalten und bilden eine Schulter, welche die Maschinenteile gegen axiales Verschieben sichert. 7.2.1 Axial einzubauende Sicherungsringe Sicherungsringe nach DIN 471 und 472 für Wellen (Bild 7.3) und Bohrungen (Bild 7.4) werden mit Hilfe einer speziellen Montagezange in die vorgesehene Ringnut eingesetzt. Die Abmessungen sind aus Normtabellen zu entnehmen. Werkstoff: Hochwertiger Federstahl, gehärtet, C67, C75 Bezeichnungsbeispiele: Bezeichnung eines Sicherungsringes für einen Wellendurchmesser von d1 = 40 mm und Dicke s = 1,75 mm: Sicherungsring DIN 471–40 × 1,75 Bezeichnung eines Sicherungsringes für einen Bohrungsdurchmesser von d1 = 40 mm und Dicke s = 1,75 mm: Sicherungsring DIN 472–40 × 1,75 Vorteil der Sicherungsringe. Geringer Platzbedarf für den Einbau in radialer und axialer Richtung, rascher und einfacher Ein- und Ausbau. Anwendungsbeispiele zeigen Bild 6.7 und Bild 7.5. Bild 7.3 Sicherungsring für Bild 7.4 Sicherungsring für Wellen DIN 471 Bohrungen DIN 472 Zweck der Zeichenaufgabe: Darstellung und Anwendung von Sicherungsringen mit Abmessungen nach DIN 471 (vgl. Bild 7.3). 1. Erstellen Sie im Format A 4 Teil 3 und Teil 4. Bemaßen Sie die Teile vollständig, tragen Sie Toleranzangaben und Oberflächenzeichen ein. 2. Zeichnen Sie die Zusammenstellung einer Hälfte der Gummipuffer-Kupplung, Teile 1 bis 5, im Vollschnitt. Eine Maßeintragung entfällt (siehe auch Bild 7.5c). 3. Ergänzen Sie das Schriftfeld und die Stückliste mit folgenden Eintragungen: Teil 1, Kupplungsscheibe, EN-GJS-400-15 Teil 2, Kupplungsscheibe, EN-GJS-400-15 Teil 3, Kupplungsbolzen, Rd32 ÖNORM EN 10060–E295 Teil 4, Gummipuffer, Gummigewebe Teil 5, Sicherungsring DIN 471–20 × 1,2 7 Stellringe und Sicherungsringe 88 ZA 31 Gummipuffer-Kupplung MUSTER

RkJQdWJsaXNoZXIy Mjg5NDY1NA==