Techn.Zeich.Fachzeich. SB 2 J010 + E-Book

1.2 Schrauben und Muttern 1.2.1 Sechskantschrauben und Sechskantmuttern 1.2.1.1 Sechskantschrauben Sechskantschraubenausführung mit Schaft mit metrischem ISO-Gewinde ÖNORM EN ISO 4014, Produktklasse A und B mit metrischem Feingewinde ÖNORM EN ISO 8765, Produktklasse A und B Sechskantschraubenausführung mit Gewinde annähernd bis Kopf mit metrischem ISO-Gewinde ÖNORM EN ISO 4017, Produktklasse A und B mit metrischem Feingewinde ÖNORM EN ISO 8676, Produktklasse A und B Verwendung: überall dort, wo eine „blanke“ Verschraubung gefordert wird, z. B. im Maschinen-, Werkzeug-, Vorrichtungs-, Getriebebau u. a. Sechskantschraubenausführung mit Schaft mit metrischem ISO-Gewinde ÖNORM EN ISO 4016, Produktklasse C, ohne oder mit Sechskantmutter Sechskantschraubenausführung mit Gewinde annähernd bis Kopf mit metrischem ISO-Gewinde ÖNORM EN ISO 4018, Produktklasse C Verwendung: überall dort, wo die Verschraubung nachher überstrichen wird, z. B. im Stahl-, Brücken-, Kran-, Waggonbau, Industrieanlagenbau, Maschinenbau u. a. Sechskantschrauben mit Sechskant- Sechskant-Passschrauben für Stahlmuttern für Stahlkonstruktionen konstruktionen Verwendung: Stahlbau; für die Schrauben werden blanke, hohe Scheiben nach DIN 7989-1-2 verwendet. Sechskant-Passschrauben DIN 609 mit metrischem Gewinde, lang mit metrischem Gewinde, kurz Verwendung: für Verschraubung von genau passenden Teilen. Sechskantschrauben mit kleinem Sechskant und Gewinde annähernd bis Kopf, metrisches ISO-Gewinde und metrisches ISO-Feingewinde, Form A mit Rille, Form B mit Auslauf mit Zapfen mit Ansatzspitze Verwendung: als Stellschrauben und Sicherungsschrauben; die Zapfen und Spitzen können auch gehärtet sein. 7 Scheibe DIN 7989-1-2 Scheibe DIN 7989-1-2 1 Schrauben, Muttern, Scheiben und Schraubensicherungen MUSTER

RkJQdWJsaXNoZXIy Mjg5NDY1NA==