Techn.Zeich.Fachzeich. SB 2 J010 + E-Book

Zweck der Zeichenaufgabe: Wie in ZA 26. 1. Erstellen Sie im Format A4 die Teile 1 bis 5 der Laufrolle (ZA 27) zusammengebaut in Vorder- und Seitenansicht sowie Draufsicht (siehe Skizze). 2. Bezeichnen Sie die Teile mit Teilnummern. Die Zusammenstellung wird nicht bemaßt. Das Schriftfeld und die Stückliste sind jedoch vollständig auszufüllen: Teil 1 und 2 (siehe ZA 27) Teil 3 (von ZA 27) Teil 4, Scheibe ÖNORM EN 28738 (ISO 8738)–14–160HV Teil 5, Splint ÖNORM EN ISO 1234–4 × 25–St Vorlage zu ZA 28 Zweck der Zeichenaufgabe: Wie in ZA 26. 1. Erstellen Sie im Format A3 nach der angegebenen Platzaufteilung die Teil 1 und Teil 2 in Vorderansicht (aufgebrochen, Teilschnitte) und Seitenansicht. 2. Zeichnen Sie oberhalb der Stückliste eine Zusammenstellung der Gelenkverbindung in Vorderansicht (im Bolzenbereich aufgebrochen). 3. Bemaßen Sie die Einzelteile vollständig mit Toleranzangaben und tragen Sie geeignete Oberflächenzeichen nach eigener Überlegung ein. Die Zusammenstellung wird nicht bemaßt und nur mit den Teilnummern versehen. 4. Ergänzen Sie das Schriftfeld und die Stückliste: Teil 1, Aufhängung 4 kt 40 ÖNORM EN 10059–S275JR, Teil 2, Gelenk 4 kt 40 ÖNORM EN 10059–S275JR, Teil 3, Bolzen ÖNORM EN 22340 (ISO 2340)–B16 h11 × 65–St Teil 4, Scheibe ÖNORM EN 28738 (ISO 8738)–16–160HV Teil 5, Splint ÖNORM EN ISO 1234–4 × 25–St Zweck der Zeichenaufgabe (Vorlage siehe nächste Seite): Wie in ZA 26. 1. Erstellen Sie im Format A3 nach der angegebenen Platzaufteilung die Einzelteile 1 und 2. 2. Zeichnen Sie oberhalb der Stückliste eine Zusammenstellung aller Teile der Spannvorrichtung (siehe Entwurf). 3. Bemaßen Sie die Einzelteile vollständig mit Toleranzangaben und tragen Sie Oberflächenzeichen ein. Passungsliste ist anzulegen. Normteile: Teil 3, Bolzen ÖNORM EN 22340 (ISO 2340)–B10 h11 × 45–St Teil 4, Splint ÖNORM EN ISO 1234–3,2 × 20–St Teil 5, Vierkantschraube DIN 480–M8 × 30–8.8 4. Ergänzen Sie das Schriftfeld und die Stückliste. Die Benennung der Werkstücke, die Normbezeichnung der Teile sowie geeignete Werkstoffe und deren Bezeichnung bestimmen Sie selbst. 6 Bolzen und Bolzenverbindungen 84 ZA 28 Laufrolle (Zusammenstellungszeichnung) ZA 30 Spannvorrichtung ZA 29 Gelenkverbindung MUSTER

RkJQdWJsaXNoZXIy Mjg5NDY1NA==